Kinder-Universität Zürich geht neu auch an Schulen

Experimentieren, beobachten und staunen im Chemie-Workshop. ( Kinder-Universität
Experimentieren, beobachten und staunen im Chemie-Workshop. ( Kinder-Universität Zürich)
Experimentieren, beobachten und staunen im Chemie-Workshop. Kinder-Universität Zürich) Chemische Phänomene, Lebewesen aus vergangenen Zeiten, Augen im All oder Rechtsmediziner, die einen Kriminalfall lösen - das sind Themen der Online-Vorlesungen und Workshops der Kinder-Universität Zürich in diesem Frühjahr. Neu im Programm ist ein weiteres Angebot: «Kinder-UZH on Tour». Im Frühlingssemester 2021 erwartet Kinder der 3. bis 6. Primarklasse erneut ein spannendes Programm, das die Kinder-Universität Zürich auf die Beine gestellt hat. An vier Online-Vorlesungen, zehn Online-Workshops und drei Präsenzworkshops können die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Life Science und Nachhaltigkeit sind dabei thematische Schwerpunkte: Es geht zum Beispiel darum, wie Satelliten die Welt aus dem All beobachten, was das Erdmagnetfeld mit Kühlschränken zu tun hat oder wie Licht und Farben dank chemischen Prozessen entstehen.
account creation

POUR LIRE CET ARTICLE, CRÉEZ VOTRE COMPTE

Et prolongez votre lecture, gratuitement et sans engagement.



Vos avantages

  • Accès à l'ensemble du contenu
  • Recevoir des alertes pour les nouvelles et les offres d'emploi
  • Publier des annonces

myScience