Schweiz und Japan tauschen sich über Forschung und Innovation aus

- EN- DE - IT
Staatssekretärin Martina Hirayama eröffnete am 30. Januar 2023 den 5. Gemischten Ausschuss Schweiz - Japan für Wissenschaft, Technologie und Innovation. Im Mittelpunkt des Treffens zwischen dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation und dem Ministry of Foreign Affairs of Japan stand die schweizerisch-japanische Zusammenarbeit in Forschung und Innovation. Zudem unterzeichneten das Swiss Polar Institute und das japanische National Institute of Polar Research eine gemeinsame Absichtserklärung. Die Schweizer Delegation, bestehend aus hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern von Förderagenturen und Institutionen aus dem Hochschulund Forschungsbereich, empfing in Bern eine japanische Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern des Cabinet Office, des Aussenministeriums, des Ministeriums für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie sowie der wichtigsten Forschungsinstitutionen und Forschungsförderagenturen Japans. Nach der Eröffnungsrede von Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, tauschten sich die Delegationsteilnehmenden über die jüngsten Entwicklungen in der Forschungsund Innovationslandschaft der Schweiz und Japans aus. Im Fokus der Gespräche standen die bilaterale Forschungsund Innovationszusammenarbeit der beiden Länder sowie verschiedene Möglichkeiten zur Intensivierung und Ergänzung der bestehenden Kooperationen zwischen Forschenden, Forschungsund Förderinstitutionen. Stärkung der Polarforschung.
account creation

POUR LIRE CET ARTICLE, CRÉEZ VOTRE COMPTE

Et prolongez votre lecture, gratuitement et sans engagement.



Vos avantages

  • Accès à l'ensemble du contenu
  • Recevoir des alertes pour les nouvelles et les offres d'emploi
  • Publier des annonces

myScience