Wettbewerbsvorteile durch Cloud Computing
Am 31. Mai 2012 veranstaltet das Institut für Wirtschaftsinformatik zusammen mit der ByteRaider Informatik Est. den 1. KMU Cloud Day an der Universität Liechtenstein für alle Interessierten der Region. Themaschwerpunkt der Veranstaltung sind die Wettbewerbsvorteile, welche durch Cloud Computing entstehen können. Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema durch Jan vom Brocke, Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität Liechtenstein, spricht Markus Zollinger von der IBM Schweiz, über den Nutzen von Geschäftspotentialen in der Cloud. Und in seinem Vortrag 'So nutzen wir die Cloud' präsentiert Patrick Widmer, Inhaber der ByteRaider Informatik Est., Beispiele aus der Praxis des Cloud Computing. In einer anschliessenden Podiumsdiskussion sind ausserdem Alfred Fehr, Geschäftsführer der MITARO Business Solutions AG und Präsident der Sektion Informatik der Wirtschaftskammer Liechtenstein, und Fabrice Wieser, IT Manager der Jetion Solar Europe, auf dem Podium. Die Veranstaltung findet von 17.15 bis 19 Uhr im Auditorium der Universität Liechtenstein statt. Im Anschluss sind die Besucher zu einem kleinen Apéro eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter www.uni.li/iwi wird gebeten. Mit Markus Zollinger ist der Director Cloud Computing Schweiz & österreich und ein international versierter Cloud Stratege zu Gast in Liechtenstein. Cloud Stratege für Schweiz und österreich