Fachkurs >rdy. Grundqualifikation Kinder- und Jugendarbeit in der Digitalität | |
Location | Luzern, Central Switzerland, Svizzera |
Categoria | Media |
type | Corso |
Selfies, Games, Challenges, Dances - Medien sind selbstverständlicher und wichtiger Bestandteil des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen. Deshalb ist der Wunsch nach grundlegendem Wissen gross. Diese Weiterbildung des Vereins Radarstation und der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit macht Fachpersonen der Offenen, verbandlichen und kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit ready für den Berufsalltag in der Digitalität. Der Fachkurs findet in Kooperation mit dem Verein Radarstation und der okaj Zürich statt. In der ÜbersichtDer Fachkurs vermittelt den Teilnehmenden grundlegendes Wissen zur digitalen Lebenswelt ihrer Adressat:innen, zur konkreten Ausgestaltung von Kinder- und Jugendarbeit in der Digitalität sowie zum Medienhandeln. Die Weiterbildung ermöglicht es, eine medienpädagogische Professionalität zu entwickeln. Sie bietet eine fachliche Grundlage für die professionelle Arbeit mit Digitalität in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Der Fachkurs ist handlungsorientiert und zeichnet sich durch Nähe zur Praxis aus. Er wird mit einem Mix gestaltet aus Präsenz-/Onlineveranstaltungen und Selbststudium. Das selbstständige Lernen und eine Umsetzung eines Praxisvorhaben werden individuell begleitet. ProgrammstartAuf Anfrage Dauer3 Monate KostenCHF 1’000.- für Verbandsmitglieder (okaj zürich/DOJ): CHF 900.- Programmleitung (extern)Eike Rösch , Verein Radarstation, Medienpädagoge, Erziehungswissenschaftler, Brückenbauer | |
In your contacts, please refer to myScience.ch and reference edu.myScience.ch/id4104 |
Related News
17.5.2024
Dare visibilità alle voci orfane di Wikipedia
14.12.2022
La maggioranza della Svizzera si fida della scienza, ma anche di alcune voci critiche
31.10.2022
Annuario della qualità dei media 2022 - L’evoluzione del panorama mediatico nella Svizzera italiana