Ausreichend Schlaf ist wichtig für die Entwicklung des Gehirns von Kindern und Jugendlichen.
Schlaf ist für den Menschen überlebenswichtig. Bleiben Erwachsene länger wach als gewöhnlich, reagiert das Gehirn mit einem erhöhten Bedarf an Tiefschlaf. Gemessen wird dieser in Form von 'langsamen Wellen' ('slow wave activity') mittels Elektroenzephalografie (EEG). Bei Erwachsenen sind diese Tiefschlafwellen am stärksten ausgeprägt im präfrontalen Kortex - jener Hirnregion, die Handlungen plant und steuert, Probleme löst und am Arbeitsgedächtnis beteiligt ist. Schlafentzug bei Kindern steigert Tiefschlaf in hinteren Hirnregionen. Forschende der UZH konnten nun erstmals zeigen, dass verkürzter Schlaf bei Kindern ebenfalls einen erhöhten Tiefschlaf zur Folge hat. 'Allerdings reagiert das Gehirn von Kindern anders auf akuten Schlafentzug als das von Erwachsenen.
PER LEGGERE QUESTO ARTICOLO, CREA IL TUO ACCOUNT
Ed estendere la vostra lettura, gratuitamente e senza alcun impegno.
I vostri vantaggi
- Accesso a tutti i contenuti
- Ricevere newsmail per le novità e le offerte di lavoro
- Pubblicare annunci