Lehrstellenmarkt spiegelt demografischen Rückgang
Bern, 08. Der seit 2013 erkennbare Trend, wonach die Anzahl Jugendlicher vor der Ausbildungswahl demografiebedingt stetig abnimmt, setzt sich 2016 fort. Parallel dazu geht auch die Nachfrage nach Lehrstellen bei den Jugendlichen zurück. Das Lehrstellenangebot der Unternehmen bleibt hingegen weitgehend stabil. Das zeigen die Hochrechnungen des jüngsten Lehrstellenbarometers, welches das LINK-Institut im Auftrag des Staatssekretariates für Bildung, Forschung und Innovation SBFI erstellt hat. Die Ergebnisse der Erhebung, die von Ende März bis Anfang Mai 2016 durchgeführt wurde, zeigen, dass die Anzahl Jugendlicher vor der Ausbildungswahl gegenüber dem letzten Jahr gesunken ist: Gesamthaft standen am 15. April 2016 hochgerechnet 125'500 Jugendliche (2015: 132'500) vor der Ausbildungswahl. Die Abnahme dürfte auf den demografiebedingten Rückgang bei den Schulabgängerinnen und Schulabgänger zurückzuführen sein.