Chancen optimal nutzen: bildungspolitische Ziele für den Bildungsraum Schweiz

Bern, 30. Bund (EVD/EDI) und Kantone (EDK) legen erstmals gemeinsame bildungspolitische Ziele für den Bildungsraum Schweiz fest. Zu ihrer Realisierung trägt jeder in seinem Zuständigkeitsbereich bei. Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann, Vorsteher des EVD, und Staatsrätin Isabelle Chassot, Präsidentin der EDK, würdigten die 'Erklärung 2011' als Erfolg und Ausdruck der neuen verstärkten Zusammenarbeit von Bund und Kantonen auf der Basis der Bundesverfassung. Die Erklärung stützt sich auf die in der Bundesverfassung verankerte Verpflichtung von Bund und Kantonen, gemeinsam im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für eine hohe Qualität und Durchlässigkeit des Bildungsraumes Schweiz zu sorgen (Art. 61a Abs. Chancen und Potenziale des schweizerischen Bildungssystems sollen damit optimal genutzt werden.
account creation

PER LEGGERE QUESTO ARTICOLO, CREA IL TUO ACCOUNT

Ed estendere la vostra lettura, gratuitamente e senza alcun impegno.



I vostri vantaggi

  • Accesso a tutti i contenuti
  • Ricevere newsmail per le novità e le offerte di lavoro
  • Pubblicare annunci

myScience