Mechatronik und Systemtechnik - neuer Name für die Mikro- und Medizintechnik

- DE - FR
Der Fachbereich an der Berner Fachhochschule Technik und Informatik wechselte Ende letzten Jahres den Namen zu Mechatronik und Systemtechnik. Aymeric Niederhauser, seit gut eineinhalb Jahren Leiter des Fachbereichs, Initiator des Namenswechsels und der Neuausrichtung, erklärt die Gründe für den Wechsel. Bis knapp Ende 2022 hiess der Fachbereich, den Aymeric Niederhauser im August 2021 Übernommen hatte, noch Mikround Medizintechnik. Nun heisst er seit Kurzem Mechatronik und Systemtechnik - doch beim Namenswechsel alleine bleibt es nicht. Mit der Änderung einher geht auch eine strategische Neuausrichtung, die sich mitunter in der Anzahl der im gleichnamigen Bachelor-Studiengang angebotenen Vertiefungsrichtungen niederschlägt: Aus den vormals vier Vertiefungsrichtungen Medizintechnik, Optik/Photonik, Sensorik und Robotik, wovon die Studierenden zwei wählen konnten, wurden neu zwei, was mehr Fokus und Tiefe ermöglicht. Module, zum Beispiel aus der Optik oder Sensorik, wurden indes nicht gekürzt. Vielmehr werden die verschiedenen Module unter den beiden neuen Vertiefungsrichtungen zusammengefasst.
account creation

PER LEGGERE QUESTO ARTICOLO, CREA IL TUO ACCOUNT

Ed estendere la vostra lettura, gratuitamente e senza alcun impegno.



I vostri vantaggi

  • Accesso a tutti i contenuti
  • Ricevere newsmail per le novità e le offerte di lavoro
  • Pubblicare annunci

myScience