Petri Dank dem Pariser Klimaabkommen

- EN- DE
Fischschwarm in einem tropischen Meer: Wird sich die Atmosphäre um 3,5 Grad erwä
Fischschwarm in einem tropischen Meer: Wird sich die Atmosphäre um 3,5 Grad erwärmen, gehen die Bestände um fast die Hälfte zurück. (Bild: istock)
Die Fischerei wird beim Einhalten des Pariser Klimaabkommens massiv profitieren. Das zeigt eine soeben in der Fachzeitschrift Science veröffentlichte Studie von Klimaforschern der ETH Zürich und der University of British Columbia. Vor einem Jahr hat sich die Staatengemeinschaft in Paris darauf geeignet, ihr Möglichstes zu unternehmen, um die globale Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen. Im Idealfall soll die Durchschnittstemperatur weltweit nicht mehr als um 1,5 Grad steigen. Es ist jedoch schwierig, sich den Nutzen vor Augen zu führen, den die Menschheit davon hätte, wenn sie dieses Ziel erreichen oder gar unterschreiten würde. Wissenschaftler der ETH Zürich und der University of British Columbia haben deshalb die Pariser Klimaziele auf ein fassbares Beispiel, die globale Fischerei, übertragen. Damit zeigen sie, was diese Ziele für diesen wichtigen Wirtschaftszweig bedeuten könnten.
account creation

PER LEGGERE QUESTO ARTICOLO, CREA IL TUO ACCOUNT

Ed estendere la vostra lettura, gratuitamente e senza alcun impegno.



I vostri vantaggi

  • Accesso a tutti i contenuti
  • Ricevere newsmail per le novità e le offerte di lavoro
  • Pubblicare annunci

myScience