Ratskomitee der Europäischen Südsternwarte trifft sich in der Schweiz

- EN- DE
Die Europäische Südsternwarte (European Southern Observatory, ESO) ist die führende europäische Organisation für astronomische Forschung. Mit ihren Teleskopen der Superlative an verschiedenen Standorten in der Atacama-Wüste in Chile ermöglicht die ESO astronomische Spitzenforschung. Getragen wird die ESO durch 16 Länder, darunter die Schweiz. Am 5. und 6. März 2019 trifft sich das ESO-Ratskomitee unter Schweizer Präsidentschaft zu einer Sitzung in Bern. Die Sitzung des Ratskomitees der ESO wird vom Präsidenten des ESO-Rats, Professor Willy Benz, geleitet. Er ist Direktor des Nationalen Forschungsschwerpunkts 'PlanetS' und für Physik und Astrophysik an der Universität Bern. An der Sitzung nehmen Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedstaaten sowie der Generaldirektion der ESO teil, insgesamt über 40 Personen.
account creation

PER LEGGERE QUESTO ARTICOLO, CREA IL TUO ACCOUNT

Ed estendere la vostra lettura, gratuitamente e senza alcun impegno.



I vostri vantaggi

  • Accesso a tutti i contenuti
  • Ricevere newsmail per le novità e le offerte di lavoro
  • Pubblicare annunci

myScience