Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Prüfung und Bewertung von Explosivstoffen/ Pyrotechnik“ in Berlin-Steglitz zum 01.10.2020 ein*e
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
Besoldungsgruppe A 13 BBesO unbefristet Vollzeit/ teilzeitgeeignet Für den Dienstposten kommen nur Bewerber*innen in Betracht, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis erfüllen.
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Description
Forschung zur zivilen Sicherheit mit besonderem Fokus auf Auswirkungsbetrachtungen von Explosivstoffen und pyrotechnischen Gegenständen
Einstufung von Explosivstoffen und Pyrotechnik im Rahmen gesetzlicher Regelungen
Sicherheitstechnische Bewertung von Explosivstoffen und pyrotechnischen Gegenständen sowie Beurteilung der Sicherheit von Anlagen zur Herstellung und Lagerung
Durchführung und Weiterentwicklung einschlägiger Prüfverfahren
Beratung von Behörden, Ministerien und Unternehmen
Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien zur Weiterentwicklung zugehöriger technischer Regelwerke
Requirements
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit sehr guter Promotion
Kenntnisse im Umgang mit hochreaktiven Stoffen, vorzugsweise mit Explosivstoffen bzw. pyrotechnischen Gegenständen
Kenntnisse bzgl. der sicherheitstechnischen Bewertung von Explosivstoffen, pyrotechnischen Gegenständen und Munition unter Einbezug einschlägiger Rechtsvorschriften (SprengG, WaffG sowie BeschussG und Gefahrgutrecht) und technischer Regelwerke sind wünschenswert
Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sowie Publizieren
Erfahrungen in der Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften sind wünschenswert
Sehr gute, präzise und adressatengerechte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Beratungskompetenz sowie Interesse an interdisziplinärer, wissenschaftlicher Arbeit
Erfüllung der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
We offer
Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
Contact and Address
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 15.08.2020. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 144/20-2.6 auch per Post an folgende Anschrift senden: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Referat Z.3 - Personal Unter den Eichen 87 12205 Berlin www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Dudek unter der Telefonnummer +49 30 8104-1260 bzw. per E-Mail unter Gabriele.Dudekbam.de sowie Herr Prof. Dr. Schendler, unter der Telefonnummer +49 30 8104-1200 bzw. per E-Mail unter Thomas.Schendlerbam.de .
Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.