Die Hochschule Luzern - Wirtschaft ist ein Schweizer Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung sowie Forschung in Wirtschaft und Management. Sie trägt bei zur Entwicklung von Menschen und Organisationen - in der Zentralschweiz, national und international. Dabei orientiert sich das Departement Wirtschaft an den Bedürfnissen der Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Es ist eines der sechs Departemente der Hochschule Luzern, an der über 1’800 Mitarbeitende tätig sind und sich rund 11’500 Studierende aus- und weiterbilden.
Das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ führt im Finanzbereich Aus- und Weiterbildungen durch und bearbeitet Forschungs- und Beratungsprojekte. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Akquisition, Leitung und Durchführung von Forschungs- und Beratungsprojekten
Entwicklung und Leitung neuer Weiterbildungsangebote
Lehrtätigkeit in Bachelor- und Master-Studiengängen sowie in der Weiterbildung
Vernetzung mit Forschungs- und Bildungseinrichtungen im In- und Ausland Die konkreten Aufgabenschwerpunkte werden in gegenseitiger Absprache je nach Eignung der Bewerbenden und Bedarf des Instituts festgelegt. Welche vielfältigen Möglichkeiten Sie als Fachhochschuldozentin / Fachhochschuldozent haben, erfahren Sie hier: ?url=https%3A%2F%2Fwww.hslu.ch%2F-%2Fmedia%2Fcampus%2Fcommon%2Ffiles%2Fdokumente%2Fw%2Fdepartement%2Fwas-tun-fachhochschuldozierende.pdf?la=de-ch&module=jobs&id=49359" target="_blank" rel="nofollow">https://www.hslu.ch/-/media/campus/common/files/dokumente/w/departement/was-tun-fachhochschuldozierende.pdf?la=de-ch
Requirements
Universitätsabschluss mit Promotion
Fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung, vorzugsweise in den Bereichen Wealth Management, Asset Management, Finanzmärkte, Corporate Finance, Kollektive Kapitalanlagen oder Finanzinstrumente mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit in Anlagen und Finanzierung
Ausgewiesene Kompetenz in Forschungsmethoden und Erfahrung in der Leitung und Akquisition von Forschungsprojekten
Herausragende didaktische Fähigkeiten und Lehrerfahrung
Gute Englischkenntnisse und nach Möglichkeit Auslanderfahrung
We offer
Raum für Eigeninitiative, unternehmerisches Handeln und Innovation
Flexible Arbeitszeiten und interessante Möglichkeiten für die persönliche Weiterentwicklung
Erlangung des Professorentitels der Hochschule Luzern bei entsprechendem Qualifikations-nachweis möglich (direkte Anrechnung für Professoren anerkannter Hochschulen)
Zentral gelegene Arbeitsorte in Rotkreuz und Luzern
Contact and Address
Für weitere Informationen steht Ihnen der Institutsleiter Andreas Dietrich (andreas.dietrichhslu.ch oder +41 41 757 67 46) zur Verfügung.