| |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - Forschungsdaten in der experimentellen Wissenschaft | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | 52428 Jülich, Nordrhein-Westfalen, Germany |
Category | |
Position | |
Am Institut für Energie- und Klimaforschung – Mikrostruktur und Materialeigenschaften (IEK-2) – entwickeln und charakterisieren wir Hochleistungswerkstoffe und Verbundwerkstoffe für Energiewandlungs- und Speichersysteme. Forschungsdatenmanagement und -software spielen eine immer größere Rolle in allen wissenschaftlichen Bereichen. In den experimentellen Bereichen bestehen Hindernisse (z.B. Vielzahl von differenzierten Datenerzeugern und proprietäre Daten), die eine schnelle Weiterentwicklung der Forschung behindern. Am IEK-2 arbeiten wir daran, diese Hindernisse abzubauen und die Vorteile des Forschungsdaten-managements auszubauen. Verstärken Sie unser Team als Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - Forschungsdaten in der experimentellen Wissenschaft Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energie‐system und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.800 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! | |
DescriptionDieses Projekt ist Teil der NFDI-MatWerk-Initiative ( ?url=https%3A%2F%2Fnfdi-matwerk.de&module=jobs&id=54739" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fnfdi-matwerk.de&module=jobs&id=54739" target="_blank" rel="nofollow">https://nfdi-matwerk.de) der Nationalen Forschungsdaten-Infrastruktur (NFDI), die sich mit der Digitalisierung der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik beschäftigt. In Zusammenarbeit mit mehr als dreißig beteiligten Institutionen in ganz Deutschland entwickeln wir maßgeschneiderte Softwarewerkzeuge, Infrastrukturkonzepte und Wissensgraphen. Im Rahmen der NFDI-MatWerk-Initiative werden wir die komplexen Zusammenhänge zwischen verschiedenen Arten von Werkstoffdaten abbilden und nutzbar machen, um Synergieeffekte zwischen verschiedenen Forschungsgruppen und wissen schaftlichen Disziplinen zu erzielen.
Sie werden an den folgenden Aufgaben arbeiten:
| |
RequirementsWir suchen Kollegen (w/m/d), die mit Begeisterung die Digitalisierung der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik aktiv vorantreiben wollen.
Sie überzeugen uns mit folgendem Profil:
| |
We offer
Die Stelle ist bis zum 30.09.2026 befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung, sofern der wissenschaftliche Fortschritt und die Finanzierung dies zulassen. Die Vergütung und die Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation und je nach Aufgaben übertragung erfolgt eine Ein gruppierung im Bereich der Entgelt gruppe 13 TVöD-Bund. Das Stellenangebot richtet sich an Bewerber (w/m/d) mit Erfahrung in den Bereichen Materialwissenschaften und Physik, die nachweislich Interesse an der Bearbeitung von Themen aus dem Bereich der Informatik und Informations wissenschaft haben. | |
Contact and AddressFür weitere Vorabanfragen zum Stellenprofil nutzen Sie bitte unser Kontaktformular: https://www.fz-juelich.de/portal/DE/Karriere/JobKontakt/_node.html?cms_jobid=2021-490
Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen schwer behinderter Menschen sind uns willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.02.2022 über unser Online-Bewerbungsportal! Fragen zur Ausschreibung? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können. | |
| |
Web | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 54739. |