Mitarbeiter:in Zentrale Versorgung Zentrum mit Focus Kälteversorgung (m/w/d) | |
Published | |
Workplace | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | |
Position | |
100%, Zürich, unbefristetIn der Abteilung Facility Services der ETH Zürich schaffen wir die optimalen Voraussetzungen für Lehre, Forschung und Technologietransfer. Wir unterhalten die Gebäude und stellen die Energie- und Medienversorgung sowie das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement aller von der ETH Zürich genutzten Räume sicher. Für unser Team «Zentrale Versorgung Zentrum» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung fachtechnische Unterstützung. StellenbeschreibungIn dieser Funktion sind Sie innerhalb des Fachbereichs Zentrale Versorgung in Zusammenarbeit mit dem bereits etablierten «Spezialist Kältetechnik» für den zuverlässigen und effizienten Betrieb des gesamten Kältesystems auf dem ETH-Campus «Zentrum» verantwortlich. Ihr Focus liegt auf dem Kältesystem, bestehend aus mehreren dezentralen und untereinander vernetzten Kälteproduktions- und Verteilanlagen. Das Zusammenspiel von Kälteerzeugung und Wärmerückgewinnung ist ebenfalls eine elementare Aufgabe dieser Stelle. Zudem unterstützen Sie unseren Betriebselektriker bei den täglichen Arbeiten. Zusammen mit unseren Partnerfirmen planen und koordinieren Sie alle notwendigen Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten und übernehmen die Stellvertretung des Spezialist Kältetechnik und Betriebselektriker. Die Arbeit mit dem Gebäudemanagementinformationssystem (Planon) ist ebenfalls Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Periodisch stehen Sie im ETH-Pikettdienst (7x24h) im Einsatz Ihr Profil
Ihr ArbeitsortWir bietenDie ETH Zürich ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit sehr guten Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen. Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität ist uns wichtigIm Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit:
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services finden Sie auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Herr Marc Wepfer, Fachbereichsleiter ZVZ, Tel: 044 632 24 02 oder E-Mail: marcwepferethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung. Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .
| |
| |
![]() | |
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 57070. |
Related Continuing Education Programs
- » Périnatalité et petite enfance (2021)
- » Stratégies cognitives et comportementales de la relation thérapeutique (2021)
- » Santé sexuelle: interventions par l’éducation et le conseil (2019)
- » Santé sexuelle: approches de prévention et de promotion (2019)
- » Discrimination, santé et droits humains (2020)
- » Santé mentale, migration et culture: évaluer et soigner (2020)
Related News
13 July 2022
Social Development of Infants Unaffected by Covid-19 Pandemic
8 July 2022
How Society Thinks About Risk
20 June 2022
The economic effects of Cannabis in Switzerland
» More news