Warning: this advert is not valid anymore. ()

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in SNF-Projekt „Erwerbstätige mit zu pflegenden älteren Angehörigen“ (60 %)

Published
WorkplaceOlten, Von Rollstrasse 10, North West Switzerland, Switzerland
Category
Position
Durationbefristet bis 30.11.2024
Occupation rate
60%
Job StartStellenbeginn per 01.01.2023 oder nach Vereinbarung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in SNF-Projekt „Erwerbstätige mit zu pflegenden älteren Angehörigen“ (60 %)

Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Integration und Partizipation

Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir

Description

Ihre Aufgaben: Sie sind im durch den SNF-geförderten Projekt „Combining employment with informal care for the aged (COMBECA)“ tätig. Dieses wird in Kooperation mit der Forschungs- und Beratungs­stelle Arbeits­welt (FORBA) und der Universität Wien vom 1. April 2021 bis zum 30. November 2024 durchgeführt. Sie übernehmen Mitverantwortung für die Realisierung des Projekts. Zu ihren Aufgaben zählen:
  • das Gesamt­projekt koordinieren und die Projekt­leitung unterstützen
  • Verantwortung für die Durchführung der qualitativen Daten­erhebung übernehmen, insbesondere qualitative Einzel­interviews sowie Fokus­gruppen­diskussionen leiten und im Rahmen der Betriebs­fall­studien auswerten
  • die Online-Befragung der Mitarbeitenden durchführen und Erhebungs­instrumente für die schweiz­weite repräsentative Unternehmens­befragung entwickeln
  • Publikationen und Präsentationen für die professional und scientific community verfassen
  • beim Transfer der Ergebnisse in die Praxis mitwirken

Requirements

Ihr Profil: Sie sind eine kommunikative, zuverlässige und selbstständige Persönlichkeit mit Freude an der Zusammen­arbeit in einem internationalen, interdisziplinär zusammen­gesetzten Team. Sie verfügen über eine Promotion oder einen Master-Abschluss mit mehrjähriger Forschungs­erfahrung in Sozialer Arbeit oder einer anderen sozial­wissenschaftlichen Disziplin. Ihr Profil zeichnet sich zudem aus durch:
  • sehr gute Kenntnisse der quantitativen und qualitativen Forschungs­methoden, des Forschungs­standes zu Erwerbs­arbeit und pflegenden Angehörigen sowie sozial­wissenschaftlichen Theorien in Bezug auf Arbeit und Gesundheit
  • gutes Fach­wissen zum sozial­rechtlichen System und der arbeits­rechtlichen Bedingungen in der Schweiz
  • Erfahrung in der Organisation und Durchführung quantitativer und/oder qualitativer Forschungs­projekte sowie in einem Handlungs­feld der Sozialen Arbeit

We offer

Ihre Perspektiven:
Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen umfassen eine hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort. In der Zusammenarbeit werden an der Hochschule eine Kultur des Dialogs sowie eine transparente Kommunikation gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Ressourcen für Innovationen. Zudem werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Mitarbeitenden und Studierenden als Stärken der Hochschule gelebt.

Contact and Address

Noch Fragen? Zur Stelle:

Prof. Dr. Thomas Geisen, Dozent, Kontakt: +41 62 957 20 57

Zum Bewerbungsprozess:

Antigona Jahiri, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 62 957 23 94

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Web

Warning: this advert is not valid anymore. ()
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 58674.