Warning: this advert is not valid anymore. ()

Forschungsdaten-Management & Open Research Data (ORD) - Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 80-100 %

 
Published
WorkplaceZurich, Zurich region, Switzerland
Category
Position
Durationbefristet bis 31.12.2024 (Option auf unbefristet)
Occupation rate
100%
Job Startper sofort oder nach Vereinbarung

Wissenschaftliche Daten sind Ihre Leidenschaft? Sie haben Interesse an Open Science? Dann werden Sie Teil unseres interdisziplinären Projektteams und tragen dazu bei Forschungsdaten anderen zugänglich zu machen.

Forschungsdaten-Management & Open Research Data (ORD) - Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 80-100%

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14’000 Studierenden und rund 3’400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die ZHAW hat sich in ihrer F&E-Policy dazu bekannt, ihre Forschungsprozesse im Sinne von «Open Science» zu öffnen und Forschungsdaten und Publikationen grundsätzlich frei zugänglich zu machen. Diese Entwicklung wird vom Ressort F&E, Information & Communication Technology (ICT) und der Hochschulbibliothek (HSB) gemeinsam und aktiv vorangetrieben. Im Bereich Forschungsdatenmanagement & Open Research Data (ORD) entwickelt die OE-übergreifende Einheit «ZHAW Services Forschungsdaten» vielfältige Services zur Unterstützung der Forschenden. Das übergeordnete Ziel ist es, Best Practices im Umgang und Veröffentlichung von Forschungsdaten zu etablieren.

Description

  • Konzeptionelle Entwicklung von neuen Services für Forschende im Bereich des Forschungsdatenmanagements und der Datenveröffentlichung (Schwerpunkte je nach Background)
  • Enge Zusammenarbeit mit Forschenden aus allen Fachbereichen, sowie mit internen und externen Stellen
  • Unterstützung der Forschenden fachspezifische Daten-Workflows zu identifizieren und das Forschungsdatenmanagement nach Best Practices auszurichten, sowie
  • Aufbau einer «Community of Practice» zum Umgang und Verarbeitung von Forschungsdaten
  • Mitarbeit bei drei Projekten mit Bezug zur Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements, des Data Stewardships und von ORD-Praktiken
  • Unterstützung der Projektleitung (Vorbereitung Workshops, Kommunikation, Vernetzung)

Requirements

  • Hochschulabschluss (mit oder ohne Promotion) mit einigen Jahren Berufserfahrung, Erfahrungen im Data Science Umfeld und/oder in der Computerlinguistik sind von Vorteil
  • Praktische Erfahrung bezüglich der Erfassung, Verarbeitung, Dokumentation und Publikation von Code und Forschungsdaten nach «FAIR-/ ORD-Data» Prinzipien
  • Erfahrung im Bereich wissenschaftlicher Datenanalyse (mit R und Python) sowie Versionsverwaltung und Veröffentlichung von Code (Git, Github)
  • Erfahrung in der Koordination von Projekten und im Stakeholder Management
  • Erfahrung in der Hochschulforschung sind von Vorteil
  • Kenntnisse fachspezifischer Software & Tools rund um das Forschungsdatenmanagement sind von Vorteil
  • Interesse neue Applikationen in Bezug zum Forschungsdatenmanagement zu evaluieren.
  • Beherrschen der deutschen und englischen Sprache

We offer

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW . Hier die wichtigsten Eckpunkte:

  • Angebote und Vergünstigungen
  • Anstellung nach öffentlichen Personalrecht
  • Motivierendes Umfeld
  • 42-Stunden-Woche
  • Aktive Personalentwicklung
  • Gesundheitsförderung
  • Pensionskasse über dem gesetzlichen Minimum

Contact and Address

Diese Stelle ist befristet bis 31.12.2024 mit Option zur Umwandlung in eine unbefristete Anstellung.

Martin Jaekel
Stabsstellenleitung Leiter Stabsstelle F&E
+41 58 934 78 17
martin.jaekelzhaw.chzhaw.ch

Nadine Mueller
Recruiting Manager
nadine.muellerzhaw.ch

Web

 
Warning: this advert is not valid anymore. ()
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 59688.