Warning: this advert is not valid anymore. ()

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (60-70%) für das SNF-Projekt «Family Violence and COVID-19: The Pandemic within the Pandemic»

 
Published
WorkplaceLuzern, Central Switzerland, Switzerland
Category
Position
Occupation rate
60% - 70%

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Die Hochschule Luzern - Soziale Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Studienkonzepte sind weitsichtig ausgerichtet und geniessen einen hervorragenden Ruf. Durch Lehre, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen vermittelt sie dem Berufsfeld wichtige Impulse. Damit trägt sie zu einem Sozialwesen bei, das die Gesellschaft weiterbringt.

Wir suchen Sie für das Institut für Sozialarbeit und Recht als

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (60-70%) für das SNF-Projekt «Family Violence and COVID-19: The Pandemic within the Pandemic»

Description

  • Mitarbeit in einer durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanzierten Langzeitstudie zu innerfamiliärer Gewalt und COVID-19
  • selbstständiges Arbeiten in allen Stufen des Forschungsprojektes von der Planung, über Datenerhebung, Auswertung und Publikation / Verbreitung der Ergebnisse
  • gegebenenfalls Beteiligung an weiteren Forschungsprojekten in den Themenbereichen Kindes- und Erwachsenenschutz, Gewalt und Opferschutz

Requirements

  • Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Soziologie, Politologie oder einem vergleichbaren Fach (Stufe Master)
  • gute Kenntnisse in qualitativen Forschungsmethoden, insbesondere in der Durchführung und Auswertung sensibler qualitativer Interviews
  • idealerweise erfahren im Verfassen von wissenschaftlichen Texten
  • Interesse für die Themenfelder häusliche Gewalt und Gewaltprävention
  • sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von grossem Vorteil
  • belastbare und kommunikative Persönlichkeit
  • Sozialkompetenz im Umgang mit unterschiedlichsten Ansprechpartner*innen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit

We offer

  • Mitarbeit im genannten Forschungsprojekt sowie in weiteren Forschungsprojekten des Instituts Sozialarbeit und Recht
  • spannende und vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • eine befristete Anstellung über drei Jahre
  • zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
  • attraktiver Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und des Sees

Contact and Address

Fachliche Auskünfte:

Prof. Dr. Paula Krüger
Dozentin und Projektleiterin
T +41 41 367 48 92
paula.kruegerhslu.ch

Web

 
Warning: this advert is not valid anymore. ()
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 60315.