Fachspezialist:in Wi-Fi

 
Published
WorkplaceZürich, Zurich region, Switzerland
Category
Position

80%-100%, Zürich, unbefristet



Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Wir bieten den Angehörigen der ETH Zürich hochwertige, flexible und skalierbare Informatik-Dienstleistungen an und unterstützen sie damit im Wettbewerb mit den besten Universitäten der Welt.

Die Sektion ID Infrastructure (INFRA) ist verantwortlich für die Daten- und Sprachnetze der ETH Zürich sowie für die Planung, Installation und deren Unterhalt. In ihre Zuständigkeit fallen ausserdem die Dienstleistungen in den Bereichen Speicher, virtuelle Server / Container, Multimedia-Ausrüstung von Hörsälen, Videoproduktionen und Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen. Zudem überwacht das IT-Security Center mit präventiven Methoden und reaktiven Prozessen die Erbringung und Nutzung der IT-Dienstleistungen der ganzen ETH Zürich.


Stellenbeschreibung


Die weiterhin wachsende Wi-Fi-Infrastruktur umfasst derzeit über 6'000 Accesspoints. Im Sinne einer Nachfolgeregelung suchen wir eine:n teamfähige:n, motivierte:n Fachexpert:in Wi-Fi

In dieser abwechslungsreichen Stelle übernehmen Sie die Planung und den Betrieb der flächendeckenden Wi-Fi Versorgung sowie deren Integration in das Access-Netzwerk in allen Gebäuden der ETH Zürich.

Im Zuge der technologischen Weiterentwicklungen, beobachten Sie die Trends und die Entwicklungen der Wi-Fi Standards, um so neue Lösungen für die ETH Zürich sowie unsere Kund:innen zu evaluieren und einzuführen.

Auch gehört der Betrieb der Hilfssysteme, wie WLAN-NMS, und die Verwendung unterschiedlicher Tools sowie die Einführung weiterer Drahtlostechnologien (z.B. LoraWAN) in Ihren Verantwortungsbereich. Als Teammitglied der Gruppe Datennetze, sind Sie in den täglichen Betrieb eingebunden, leisten Pikett und betreuen zweitweise auch unsere telefonische Hotline.


Ihr Profil


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Informatik- oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung, z.B. Zertifizierung im Bereich Wi-Fi
  • Sie konnten bereits Berufserfahrung in der Planung sowie Umsetzung grösserer WiFi-Installationen und deren Integration in das Access-Netzwerk sammeln.
  • Sie besitzen Erfahrung bei der Fehlereingrenzung und -analyse
  • Im Umgang mit verschiedenen Ansprechgruppen agieren Sie souverän.
  • Mit Ihren guten Deutsch- und Englischkenntnissen können Sie in unserem internationalen Umfeld problemlos mündlich und schriftlich kommunizieren.

Ihr Arbeitsort



Wir bieten


In der Abteilung Informatikdienste setzen wir uns für flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle ein, und eine gesunde Work-Life-Balance ist uns wichtig. Die ETH Zürich unterstützt eine Politik der Vielfalt und Inklusion.

Des Weiteren bieten wir:

  • Arbeit in einer heterogenen, komplexen und hochspannenden Umgebung
  • Umfangreiche Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Perspektiven für die Laufbahnentwicklung wie z.B. Fachkarriere bei den Informatikdiensten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und die Option, in Teilzeit und/oder im Homeoffice zu arbeiten
  • Vergünstigungen für Mitarbeitende wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung etc.
  • Attraktive Vorsorgeleistungen

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig


Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.



Neugierig? Sind wir auch.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse / Zertifikate

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Informatikdienste der ETH Zürich, finden Sie auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Herr Stefan Walder, Gruppenleiter ID Data Networks, Tel. 0041 (0)44 632 20 25 oder E-Mail: stephan.walderid.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .








Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.



 
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 60317.


More job offers worldwide on jobs.myScience.org

Related Continuing Education Programs