Fachdidaktiker:in Chemie per HS 2024 (m/w/d)

 
Published
WorkplaceZürich, Zurich region, Switzerland
Category
Position

30%-50%, Zürich, unbefristet



Die ETH Zürich bildet Lehrpersonen für das Gymnasium in den MINT Fächern aus, darunter auch in Chemie. Neben den Grundlagenfächern kommt dem praktischen Teil der Ausbildung eine grosse Bedeutung zu. Wir suchen eine Lehrperson, die weiterhin mindestens 50% an einem Gymnasium unterrichten wird.


Stellenbeschreibung


Sie sind im Studiengang "Lehrdiplom für Maturitätsschulen" primär für die praktische Ausbildung der Studierenden zuständig. Sie halten die Vorlesung in Fachdidaktik, führen einen Experimentierkurs durch und organisieren Unterrichtspraktika und Prüfungslektionen. Sie sind Vermittler:in zwischen Erziehungswissenschaft und Praxis und engagieren sich für allgemeine Anliegen der Lehrerausbildung an der ETH Zürich.


Ihr Profil


  • Sie verfügen über einen universitären Hochschulabschluss in Chemie und einen anerkannten didaktischen Abschluss
  • Sie verfügen über eine langjährige erfolgreiche Unterrichtstätigkeit an einem Gymnasium in der Schweiz
  • Sie bringen ein grundsätzliches Interesse an lernwirksamer Gestaltung von Unterricht und fachdidaktischer Forschung mit

Ihr Arbeitsort



Wir bieten


In der Didaktischen Ausbildung der ETH Zürich erwartet Sie ein interdisziplinäres Team von Lehr-/Lernforschenden, Fachdidaktikern verschiedener Fächer sowie Praxislehrkräften und Fachwissenschaftlern Ihres Faches. Sie erhalten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl im didaktisch-pädagogischen Bereich als auch fachwissenschaftlich am D-CHAB.


Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig


Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.



Neugierig? Sind wir auch.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen bis am 31. Mai 2023:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Diplome
  • Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Didaktische Ausbildung, finden Sie auf unserer Webseite Lehrdiplom für Maturitätsschulen ETH Zürich . Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Elsbeth Stern, elsbeth.sternifv.gess.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .








Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.



 
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 60362.


More job offers worldwide on jobs.myScience.org

Related Continuing Education Programs