Fachdidaktiker:in Chemie per HS 2024 (m/w/d) | |
Published | |
Workplace | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | |
Position | |
30%-50%, Zürich, unbefristetDie ETH Zürich bildet Lehrpersonen für das Gymnasium in den MINT Fächern aus, darunter auch in Chemie. Neben den Grundlagenfächern kommt dem praktischen Teil der Ausbildung eine grosse Bedeutung zu. Wir suchen eine Lehrperson, die weiterhin mindestens 50% an einem Gymnasium unterrichten wird. StellenbeschreibungSie sind im Studiengang "Lehrdiplom für Maturitätsschulen" primär für die praktische Ausbildung der Studierenden zuständig. Sie halten die Vorlesung in Fachdidaktik, führen einen Experimentierkurs durch und organisieren Unterrichtspraktika und Prüfungslektionen. Sie sind Vermittler:in zwischen Erziehungswissenschaft und Praxis und engagieren sich für allgemeine Anliegen der Lehrerausbildung an der ETH Zürich. Ihr Profil
Ihr ArbeitsortWir bietenIn der Didaktischen Ausbildung der ETH Zürich erwartet Sie ein interdisziplinäres Team von Lehr-/Lernforschenden, Fachdidaktikern verschiedener Fächer sowie Praxislehrkräften und Fachwissenschaftlern Ihres Faches. Sie erhalten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl im didaktisch-pädagogischen Bereich als auch fachwissenschaftlich am D-CHAB. Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität ist uns wichtigIm Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen bis am 31. Mai 2023:
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen über die Didaktische Ausbildung, finden Sie auf unserer Webseite Lehrdiplom für Maturitätsschulen ETH Zürich . Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Elsbeth Stern, elsbeth.sternifv.gess.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung. Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .
| |
![]() | |
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 60362. |
Related Continuing Education Programs
- » In the footsteps of ZIKA: approaching the unknown
- » Éducation thérapeutique du patient (2022)
- » Éducation thérapeutique du patient (2022)
- » Sécurité des soins (2023)
- » Éducation thérapeutique du patient (2022)
- » Éducation thérapeutique du patient (2022)
- » Formateur-trice dans le domaine des sciences de la santé (2022)
- » Sécurité des soins (2022)
- » Enseigner et apprendre à l’aide de la simulation : focus sur les patients simulés et les mannequins haute-fidélité (2020)
- » Enseigner en simulation avec mannequin ou patient simulé: perfectionner sa conduite du débriefing (2021)
Related News
29 November 2022
Cognitive flexibility enhances mathematical reasoning
13 October 2022
Early Self-Regulation Boosts Children’s Educational Success
17 January 2022
Improving reading skills through action video games
» More news