Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie (80-100%) im Bereich Element- und Isotopenanalytik und Feldforschung

 
Published
Closing Date
WorkplaceDübendorf, Zurich region, Switzerland
Category
Position
Occupation rate
80% - 100%



Die Eawag ist das international vernetzte Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs (Eidgenössische Technische Hochschulen Schweiz). Sie betreibt Forschung, engagiert sich in der Ausbildung und ist im Bereich der fachspezifischen Beratung tätig. Damit verfolgt sie zwei parallele Ziele: den unmittelbaren menschlichen Bedarf an Wasser zu decken sowie die Funktionsfähigkeit und den Fortbestand aquatischer Ökosysteme zu erhalten.

Für die Forschungsabteilung Oberflächengewässer (Surf) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie (80-100%) im Bereich Element- und Isotopenanalytik und Feldforschung

Für die Unterstützung unserer Forschungsgruppen im Bereich Geochemie und Sedimentologie suchen wir eine:n Verantwortliche:n für den Bereich Spurenelement- und Isotopenanalytik und für die Unterstützung bei der Feldforschung. Im Rahmen Ihrer Aufgaben werden Sie selbstständig den Laborbetrieb organisieren sowie Spurenmetallanalysen für Forschungsarbeiten durchführen. Sie organisieren auch Feldaktivitäten an und auf Gewässern und nehmen an Expeditionen teil.

Ihre Aufgaben

  • Betrieb und Unterhalt von Massenspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • Betrieb und Unterhalt von Elementaranalysatoren für die Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie (EA-IRMS)
  • Planung, Unterstützung und selbstständige Durchführung von Wasserprobenahmen und Feldmessungen
  • Routine- und fortgeschrittene Analysen von Spurenmetallen
  • Entwicklung und Verbesserung von Analysen
  • Beraten und Anleiten von Forschenden und Studierenden
  • Stellvertretung anderer Labormitarbeitenden in der Abteilung


Wen suchen wir?

Für diese anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben benötigen Sie eine Ausbildung als Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie verfügen über ausgezeichnete technische Fähigkeiten und bringen einen soliden theoretischen und praktischen Hintergrund in der (anorganischen) Chemie mit. Sie haben Interesse und Freude an Feldarbeiten und idealerweise bereits Erfahrung. Sie schätzen eine Tätigkeit im Rahmen von nationalen und internationalen Forschungsprojekten, welche Selbstständigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung voraussetzen. Gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse, vertiefte IT-Kenntnisse, insbesondere der gängigen Office Programme sowie ein Führerschein der Kategorie B runden Ihr Profil ab. Die Bereitschaft, den Bootsführerschein zu absolvieren sowie gelegentliche Einsätze ausserhalb der regulären Arbeitszeiten zu leisten, wird vorausgesetzt.

Die Eawag - Science that matters!

Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, fortschrittliche Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Arbeitsspektrum in einem spannenden Arbeitsumfeld.

Die Eawag ist eine moderne Arbeitgeberin und bietet eine ausgezeichnete Arbeitsumgebung, bei der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Stärken, Erfahrungen und Denkweisen einbringen können. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzen uns für eine personelle Vielfalt und Inklusion ein. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns selbstverständlich.

Arbeitsort ist Dübendorf (ZH), die Bereitschaft für Einsätze am Standort Kastanienbaum (LU) wird vorausgesetzt. Die Anstellung erfolgt befristet auf vorerst drei Jahre. Eine Verlängerung ist eventuell möglich. Mehr Informationen über die Eawag und ihre Anstellungsbedingungen finden Sie unter ?url=www.eawag.ch&module=jobs&id=60503" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.eawag.ch&module=jobs&id=60503" target="_blank" rel="nofollow">www.eawag.ch sowie ?url=www.eawag.ch%2Fde%2Fueberuns%2Farbeiten%2Fanstellung%2F&module=jobs&id=60503" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.eawag.ch%2Fde%2Fueberuns%2Farbeiten%2Fanstellung%2F&module=jobs&id=60503" target="_blank" rel="nofollow">www.eawag.ch/de/­ueberuns/arbeiten/­anstellung/

Nähere Information über die Forschungsabteilung Oberflächengewässer finden sie auf ?url=www.eawag.ch%2Fde%2Fabteilung%2Fsurf%2F&module=jobs&id=60503" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.eawag.ch%2Fde%2Fabteilung%2Fsurf%2F&module=jobs&id=60503" target="_blank" rel="nofollow">www.eawag.ch/de/­abteilung/surf/ . Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Dr. Dave Janssen oder Frau Dr. Nathalie Dubois gerne zur Verfügung. Deadline für Bewerbungen ist der 31. Mai 2023 oder bis die Stelle besetzt werden kann.

Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung, welche wir ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal erwarten. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button gelangen sie direkt zum Bewerbungsformular.

In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 60503.


More job offers worldwide on jobs.myScience.org

Related Continuing Education Programs