Die Eawag ist das international vernetzte Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs (Eidgenössische Technische Hochschulen Schweiz). Sie betreibt Forschung, engagiert sich in der Ausbildung und ist im Bereich der fachspezifischen Beratung tätig. Damit verfolgt sie zwei parallele Ziele: den unmittelbaren menschlichen Bedarf an Wasser zu decken sowie die Funktionsfähigkeit und den Fortbestand aquatischer Ökosysteme zu erhalten.
Infolge Verstärkung unseres Drittmittelteams innerhalb der Finanzabteilung suchen wir per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine:n
Spezialist:in für Drittmittelprojektcontrolling (m/w/d) 80-100 %
Sie möchten Ihr Zahlenflair und Ihr Kommunikationstalent in einem spannenden, dynamischen Umfeld einbringen und sich weiterentwickeln? Zudem haben Sie Lust, in die Welt der Wissenschaft an einem der renommiertesten Forschungsinstitute im Bereich Wasser einzutauchen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Was erwartet Sie konkret?
Das Aufgabengebiet umfasst die vollständige Betreuung von Forschungsprojekten sowie die Beratung der Forschenden bei der Verwaltung ihrer eingeworbenen Drittmittel unter Beachtung der vorgegebenen Bestimmungen der Drittmittelgeber. Dazu gehören neben der selbstständigen Informationsbeschaffung und Beratung der Forschenden zu Forschungsvorhaben auch die Unterstützung bei der Budgetierung. Sie führen die fachliche Vertragsprüfung (alle finanzrelevanten Themen), das Projektcontrolling sowie die finanzielle Abwicklung der bewilligten Mittel durch. Die Pflege und Erstellung aller benötigten Projektstammdaten und Meilensteine der Forschungsprojekte im SAP Modul PS (ERP) sind zudem Bestandteil dieses vielseitigen und spannenden Aufgabengebiets. Darüber hinaus übernehmen Sie übergreifende Arbeiten im Projektcontrolling der Abteilung sowie vorbereitende Aufgaben im Hinblick auf den Jahresabschluss.
Was bringen Sie mit?
Für diese interessante Aufgabe bringen Sie eine solide betriebswirtschaftliche Ausbildung (Niveau FH/HF) oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit. Sie verfügen über fundierte Buchhaltungs- und Controllingkenntnisse, gute Erfahrung im finanziellen Projektmanagement und Kenntnisse internationaler Rechnungslegungsstandards. Sie bezeichnen sich als offene, kommunikative, serviceorientierte und teamfähige Persönlichkeit und überzeugen durch Ihre Zuverlässigkeit, Ihre rasche Auffassungsgabe sowie Ihre genaue, speditive und selbstständige Arbeitsweise. Sie sind in der Lage auch bei schwierigen Sachverhalten den Überblick zu behalten und das Wesentliche zu erkennen. Im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen, insbesondere Excel, sind Sie versiert und auch SAP ist Ihnen vertraut. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Französisch und Erfahrung im Hochschul- oder Forschungsbereich sind ein Plus.
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem hoch spannenden Forschungsumfeld. Ausserdem erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in Dübendorf, fortschrittliche Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Arbeitsspektrum.
Die Eawag ist eine moderne Arbeitgeberin und bietet eine ausgezeichnete Arbeitsumgebung, bei der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Stärken, Erfahrungen und Denkweisen einbringen können. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzen uns für eine personelle Vielfalt und Inklusion ein. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns selbstverständlich. Mehr Informationen über die Eawag und ihre Anstellungsbedingungen finden Sie unter ?url=www.eawag.ch&module=jobs&id=60912" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.eawag.ch&module=jobs&id=60912" target="_blank" rel="nofollow">www.eawag.ch sowie ?url=www.eawag.ch%2Fde%2Fueber-uns%2Farbeiten-an-der-eawag%2Fanstellung&module=jobs&id=60912" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.eawag.ch%2Fde%2Fueber-uns%2Farbeiten-an-der-eawag%2Fanstellung&module=jobs&id=60912" target="_blank" rel="nofollow">www.eawag.ch/de/ueber-uns/arbeiten-an-der-eawag/anstellung .
Frist für Bewerbungen ist der 15. Juni 2023 oder bis die geeignete Person gefunden wurde.
Bei Fragen steht Ihnen Anke Gravemann , Gruppenleiterin Drittmittel, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, welche wir ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal erwarten. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button gelangen Sie direkt zum Bewerbungsformular.