Warning: this advert is not valid anymore. ()

Postdoktorand/in - Studie zur «Persönlichkeit von Equiden»

Published
Workplace1580 Avenches VD, North Romandie, Switzerland
Category
Position
DurationDie Stelle ist auf 4 Jahre befristet
Occupation rate
80% - 100%
Job Start01.09.2023 oder nach Vereinbarung

Agroscope sucht:

Postdoktorand/in - Studie zur «Persönlichkeit von Equiden»

In den letzten Jahren hat das Verständnis des Einflusses der Individualität auf das Verhalten, die Entwicklung von Verhaltensproblemen, die Reaktion auf die Umwelt und das Wohlbefinden zugenommen. Das Persönlichkeitsmerkmal «Sensibilität für sensorische Verarbeitung» oder «Hochsensibilität» hat bei den bislang einzigen diesbezüglich untersuchten Spezies, dem Menschen und dem Hund, eine modulierende Wirkung. Ziel dieses Projekts ist es, das Persönlichkeitsmerkmal «Hochsensibiliät» bei Pferden zu untersuchen und das Wissen dazu zu vertiefen. In einem ersten Schritt wird ein Fragebogen entwickelt, um dieses Merkmal bei Pferden zu bewerten. Nach der Validierung des Fragebogens in grösserem Umfang werden mehrere Pferde mit validierten Persönlichkeitstests untersucht. In einem zweiten Schritt soll ein möglicher Zusammenhang zwischen diesem Persönlichkeitsmerkmal und Pferden, die die Stereotypie «Koppen» aufweisen, untersucht werden. In einem letzten Schritt finden genomische Analysen in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe «Tierische GenoPhenomik» bei Agroscope statt.

Über uns

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2025: Posieux, Kanton Freiburg). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF. Das Schweizer Nationalgestüt SNG ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Equiden innerhalb von Agroscope. Es steht im Dienste der Forschung und Entwicklung, des Wissenstransfers sowie der Pferdezucht und erarbeitet Massnahmen zur Pferdehaltung in der Landwirtschaft. Das SNG ist ein lebendiges Kulturerbe und ein in der Schweiz einzigartiges Kompetenz- und Wissenszentrum. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen sind weitere Vorteile dieser Stelle.

Description

  • Entwicklung eines spezifischen Fragebogens für das Merkmal «Hochsensibilität» bei Pferden, basierend auf Untersuchungen bei Hunden und Menschen
  • Wahl der Kombination von standardisierten Persönlichkeitstests
  • Analyse der Verhaltensdaten mithilfe des Programms «The Observer XT®», Verarbeitung der physiologischen Daten mithilfe des Programms «Acknowledge®», statistische Analysen
  • Betreuung von Master- und Bachelor-Studierenden, die am Projekt teilnehmen
  • Kommunikation der Ergebnisse in Form von peer-reviewten Veröffentlichungen und wissenschaftlichen Präsentationen

Requirements

  • Doktorat/PhD in Biologie mit Spezialisierung in Zoologie, Psychologie, Nutztier-/Pferdewissenschaften, Agronomie oder einem verwandten Fachgebiet
  • Gute theoretische und praktische Kenntnisse der Spezies Pferd
  • Solide Kenntnisse der Programmiersprache R
  • Strukturierte, motivierte und lösungsorientierte Person
  • Kenntnisse von zwei offiziellen Amtssprachen. Für diese Stelle sind sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse erforderlich

We offer

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Contact and Address

Wenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung sowie die Kontaktdaten von 2-3 Referenzen unter www.stelle.admin.ch; Ref. Nr. 5962.

Sabrina Briefer Freymond, Leiterin Team Forschung steht Ihnen für weitergehende Informationen per E-Mail unter sabrina.brieferagroscope.admin.ch oder unter Tel. +41 (0)58 482 61 01 zur Verfügung (bitte keine Bewerbungsunterlagen an diese E-Mail-Adresse senden).

Web

Warning: this advert is not valid anymore. ()
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 60984.