Warning: this advert is not valid anymore. ()

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungsfeld „Kommunikation Mensch und Maschine / virtuelle Akustik“ (40 %)

Published
Closing Date
WorkplaceBasel, Leonhardsstrasse 6, North West Switzerland, Switzerland
Category
Position
Occupation rate
40%
Job Start01.10.2023

Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden

Description

Ihre Aufgaben: Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Forschungs­feld Kommunikation Mensch und Maschine. Ein Schwer­punkt dieses Forschungs­felds liegt auf virtueller Akustik und der Entwicklung innovativer binauraler Technologie, die etwa in Sound­walks zur Anwendung kommt (z. B. in der H.E.I.-Serie; ?url=www.heiguide.ch&module=jobs&id=61548" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.heiguide.ch&module=jobs&id=61548" target="_blank" rel="nofollow">www.heiguide.ch ). Dieser Bereich soll weiter­entwickelt werden. Die Stelle ist an der Schnitt­stelle zwischen der Forschungs­abteilung und dem Elektronischen Studio Basel verortet, um den Transfer zwischen Forschung und Lehre durch die Integration von Dozierenden und Studierenden in künftige Projekte zu intensivieren.
  • Sie verantworten und gestalten das Forschungs­feld „Kommunikation Mensch und Maschine“
  • Sie akquirieren drittmittel­finanzierte Forschungs­projekte, planen und führen diese erfolgreich durch
  • Das bestehende internationale und nationale Netz­werk der Hoch­schule für Musik Basel pflegen Sie und weiten es aus
  • Optional kommt bei entsprechenden Kompetenzen und erfolgreicher Evaluation eine eigene Lehr­tätigkeit am Elektronischen Studio infrage

Requirements

Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch­schul­studium mit künstlerischer und technischer Ausrichtung (Promotion erwünscht) und sind in der forschungs­gestützten Kunst­praxis erfahren und aktiv
  • Sie haben Lehr­erfahrung und sind im Verfassen sowohl wissenschaftlicher Texte als auch von Forschungs­gesuchen versiert. Know-how im Sound Engineering ist von Vorteil
  • In den Bereichen Medien­technologie und -kunst agieren Sie professionell, bringen Kenntnisse in Unity, Max/MSP und Pure Data mit und haben Erfahrung mit Anwendungen in Virtual und Augmented Reality
  • Sie bringen technisches Wissen aus der Informatik und Akustik in einem künstlerischen musikalischen Kontext kreativ zur Anwendung
  • Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team und identifizieren sich mit der Diversität unserer Hoch­schule

We offer

Ihre Perspektiven:
Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.

Contact and Address

Noch Fragen?

Zur Stelle:Nadja Sele, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 61 264 57 06 Zum Bewerbungsprozess:Dr. Michael Kunkel, Leiter Forschung HS für Musik, Klassik , Kontakt: michael.kunkelfhnw.ch

Web

Warning: this advert is not valid anymore. ()
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 61548.