| |
Gebäudetechniker:in - HLKKS (m/w/d) | |
Published | |
Workplace | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | |
Position | |
chevron_left Ébersicht
100%, Zürich, unbefristetprint DruckenIn der Abteilung Facility Services der ETH Zürich schaffen wir die optimale Voraussetzung für Lehre, Forschung und Technologietransfer. Wir unterhalten die Gebäude und stellen die Energie- und Medienversorgung sowie das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement aller von der ETH Zürich genutzten Gebäude und Räume sicher. StellenbeschreibungFür unseren Standort Gebäudebereich HI suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n neue:n Kolleg:in für unser Team im Bereich Technik HLKKS.In dieser Funktion sind Sie gemeinsam im Team innerhalb des Gebäudebereichs HI zuständig für den Betrieb, Unterhalt und die Instandsetzung der komplexen Haustechnikanlagen. Sie erledigen und koordinieren die Anliegen unserer Kund:innen und betreuen die Ihnen zugewiesenen Gebäude bzw. Anlagen. Die aktive Bewirtschaftung unseres CAFM Systems (Planon) ist ebenfalls Bestandteil Ihrer Tätigkeit sowie der periodische Einsatz im Pikettdienst (7x24h). Ihr Profil
Sie sehen sich als technische:r Allrounder:in, unternehmerisch denkende und handelnde Persönlichkeit, die nebst ihrer raschen Auffassungsgabe auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt. Sie verfügen über einen hohen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken, um die hohen Ansprüche unserer Kund:innen erfüllen zu können. Neben Ihren analytischen Fähigkeiten besitzen Sie vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Programmen. Deutsch beherrschen Sie in Wort und Schrift und können sich idealerweise in Englisch verständigen. Sie sind souverän im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen, auch in einem anspruchsvollen akademischen Umfeld. Sie arbeiten sehr selbständig und kundenorientiert. Ihr sicheres Auftreten sowie Ihre Kommunikationsfähigkeit sind weitere Eigenschaften, die Sie auszeichnen und befähigen, externe Lieferanten und Partner erfolgreich zu führen. Ihr ArbeitsortIhr ArbeitsortWir bieten
chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität ist uns wichtigIm Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services finden Sie auf unserer Webseite: ?url=www.ethz.ch%2Ffacility-services&module=jobs&id=62073" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.ethz.ch%2Ffacility-services&module=jobs&id=62073" target="_blank" rel="nofollow">www.ethz.ch/facility-services . Für Auskünfte steht Ihnen Herr Fabian Egger, Leiter Gebäudebereich HI, Tel. 044 633 23 95 oder E-Mail fabianeggerethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung. Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich . Über die ETH ZürichDie ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Éber 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services finden Sie auf unserer Webseite: ?url=www.ethz.ch%2Ffacility-services&module=jobs&id=62073" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.ethz.ch%2Ffacility-services&module=jobs&id=62073" target="_blank" rel="nofollow">www.ethz.ch/facility-services . Für Auskünfte steht Ihnen Herr Fabian Egger, Leiter Gebäudebereich HI, Tel. 044 633 23 95 oder E-Mail fabianeggerethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung. Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich . Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Éber 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen. | |
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 62073. |
Related Continuing Education Programs
- » Forschungskurs - R Essentials 1: RStudio im Einsatz
- » Mehr Sicherheit beim Online-Shopping
- » CAS Bewegung und Ernährung in der Gesundheitsförderung
- » Siedlungscoaching und Siedlungsorganisation
- » Altern(n) in Gemeinde und Quartier
- » DAS Kulturreflexives Management
- » CAS Gesundheitspsychologie
- » Fachseminar Positive Verhaltensunterstützung (PVU)
- » CAS Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung
- » CAS Fachlehrer:in für Verkehr
Related News
16 October 2023
The emotional function of dreams is not the same everywhere
5 October 2023
Family expansion is most common reason for relocation
5 September 2023
Active children are more resilient
» More news