Konstrukteur/in (m/w/d)

Published
WorkplaceZürich, Zurich region, Switzerland
Category
Position
chevron_left Ébersicht

60%-100%, Zürich, befristet

print Drucken

Die Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW) der ETH Zürich sucht auf den 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine Konstrukteurin EFZ / einen Konstrukteur EFZ.

Stellenbeschreibung

Als Mitarbeiter/in der Abteilung Flussbau der VAW umfassen Ihre Hauptaufgabengebiete die Konstruktion resp. die Erstellung von Konstruktionsplänen als Grundlage für den Bau von hydraulischen Flussmodellen in der institutsinternen 2000 m grossen Wasserbaulabor. Die Flussmodelle werden häufig durch Systemteile aus Kunststoff und Metall ergänzt. Die Erarbeitung von Fertigungsplänen dieser Teile und die Begleitung des Fertigungsprozesses in der institutseigenen mechanischen Werkstatt ergänzen Ihre Hauptaufgaben. Bei der Wahl der Materialien erhalten Sie einen kreativen Spielraum, wobei die Kommunikation mit internen Mitarbeitern sowie externen Zulieferern eine zentrale Rolle spielt. Daneben erstellen Sie technische Zeichnungen, massstabsgetreue Darstellungen, 3D-Ansichten für technische Publikationen und digitale Geländemodelle für numerische Strömungssimulationen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur experimentellen Forschung. Sie verrichten projektabhängig auch Konstruktionsarbeiten für das Departement Bau, Umwelt und Geomatik an der ETH Zürich.

Ihr Profil

Sie haben eine Ausbildung als Konstrukteur/in EFZ mit einigen Jahren Praxiserfahrung, bringen ein sehr gutes geometrisches Vorstellungsvermögen, sowie fundierte CAD-Kenntnisse für 2D und 3D Modelle. Da wir unsere Modelle meist in Landeskoordinaten erstellen, sind GIS-Kenntnisse von Vorteil. Sie werden in einem Team mit unserem Konstrukteur der Abteilung Wasserbau eng zusammenarbeiten. Hier stehen 3D Solid Modeling Arbeiten im Fokus (wir verwenden Siemens NX). Kenntnisse auf diesem Gebiet sind daher sehr willkommen. Da bei uns immer neue Prototypen entwickelt werden und somit kaum Routinearbeiten anfallen, sind uns Eigeninitiative und ein gutes Improvisationsvermögen besonders wichtig. Sie haben Sinn für exaktes Arbeiten und verfügen über grafische Fähigkeiten (Photoshop, Illustrator). Wir erwarten die Bereitschaft neue Softwares und Programme kennenzulernen und Offenheit zur Zusammenarbeit im Team und mit jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern innerhalb des Instituts und des Departements sowie gute Deutsch- und Englisch-Sprachkenntnisse. Sie sind offen neue Fertigungsmethoden kennenzulernen und schätzen ständig wechselnde Fragestellungen sowie neue Herausforderungen, bei denen sie in einer interdisziplinären Umgebung arbeiten.

Ihr Arbeitsort

Ihr Arbeitsort

Wir bieten

  • Aussicht auf eine unbefristete Anstellung
  • Ein funktionierendes Team
  • Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen durch die ETH
  • Vergünstigte ASVZ Mitgliedschaft mit vielen Möglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Teilzeitarbeit und Homeoffice


chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse (Schulabschluss, Ausbildung, Weiterbildung)


Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über unser Institut, finden Sie auf unserer Webseite ?url=https%3A%2F%2Fvaw.ethz.ch%2F&module=jobs&id=62269" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fvaw.ethz.ch%2F&module=jobs&id=62269" target="_blank" rel="nofollow">https://vaw.ethz.ch/. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Volker Weitbrecht, Tel. 044 632 68 23 oder E-Mail wvethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Éber 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse (Schulabschluss, Ausbildung, Weiterbildung)


Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über unser Institut, finden Sie auf unserer Webseite ?url=https%3A%2F%2Fvaw.ethz.ch%2F&module=jobs&id=62269" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fvaw.ethz.ch%2F&module=jobs&id=62269" target="_blank" rel="nofollow">https://vaw.ethz.ch/. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Volker Weitbrecht, Tel. 044 632 68 23 oder E-Mail wvethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .


Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Éber 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
 
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 62269.


More job offers worldwide on jobs.myScience.org

Related Continuing Education Programs