Fachspezialist:in (m/w/d) Elektro MS/NS

Published
WorkplaceZürich, Zurich region, Switzerland
Category
Position
chevron_left Ébersicht

Fachspezialist:in (m/w/d) Elektro MS/NS

90%-100%, Zürich, unbefristet

print Drucken

In der Abteilung Facility Services der ETH Zürich schaffen wir die optimale Voraussetzung für Lehre, Forschung und Technologietransfer. Wir unterhalten die Gebäude und stellen die Energie- und Medienversorgung sowie das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement aller von der ETH Zürich genutzten Räume sicher.

Für diese Aufgabe suchen wir per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung für die Zentrale Energieversorgung Hönggerberg eine:n Fachspezialist:in Elektro MS/NS.

Stellenbeschreibung

Nach Ihrer Einarbeitung übernehmen Sie innerhalb eines kompetenten "Spezialisten-Teams" selbstständig und eigenverantwortlich die Gewähr für den reibungslosen Anlagenbetrieb, sowie die Koordination des technischen Unterhaltes der Mittelspannungsanlagen am ETH-Campus, den Ersatzstromanlagen, sowie den elektrischen Anlagen und Installation in der Fachgruppe Zentrale Versorgung Hönggerberg.

Daneben erwarten Sie vielseitige und interessante Aufgaben, die alle Fachgebiete der Haustechnik (MSR, HLKSE) einschliessen:

  • Anlagenverantwortliche:r für Mittelspannungsversorgung / ESTI
  • Initiierung von Projekten zur stetigen Energieoptimierung und CO2-Reduktion in Ihrem Verantwortungsbereich gemeinsam mit Ihren Kolleginnen sowie Kollegen
  • Unterstützung bei Bauprojekten sowie Definition der Schnittstellen der Anlagenkomponenten
  • Periodischer Einsatz im Pikettdienst (7x24h) innerhalb eines grossen Teams


Ihr Profil

  • Abgeschlossene Elektro Grundausbildung (EFZ), NIV13
  • Erfahrung in Erstellung von elektrischen Installationen
  • Fundierte Berufserfahrung im Bereich Mittelspannungsanlagen und grosse Leidenschaft für Gebäudetechnik / MSR / HLKSE
  • Ausgewiesene Erfahrung in der Instandhaltung und Störungsbehebung von Mittelspannungsanlagen, Ersatzstromanlagen
  • Gute analytische Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Themen Sicherheit, Anlagenverfügbarkeit, Nachhaltigkeit und Dokumentation
  • Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Gebäudeleitsystemen und MS-Office Applikationen sind für Sie selbstverständlich


Deutsch beherrschen Sie in Wort sowie Schrift und Englischkenntnisse sind erwünscht. Sie sind souverän im Umgang mit Ihren unterschiedlichen Kunden, auch in einem anspruchsvollen technischen und akademischen Umfeld. Sie arbeiten sehr selbstständig, teamorientiert und sind belastbar. Ihr sicheres Auftreten sowie Ihre Kommunikationsfähigkeit sind weitere Eigenschaften, die Sie auszeichnen um Ihre Aufgaben sicher, termin- und qualitätsgerecht zum Erfolg zu führen.

Wir suchen eine unternehmerisch denkende und agile Persönlichkeit, die auch offen für neue Technologien ist. Eine:n Teamplayer:in, welche:r eine Affinität zur modernen Gebäudetechnik besitzt und neben einer raschen Auffassungsgabe auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.

Ihr Arbeitsort

Ihr Arbeitsort

Diversität ist uns wichtig

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplomen und Arbeitszeugnissen. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services finden Sie auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Herr Stefan Kollischan, Leiter Zentrale Versorgung Hönggerberg, Tel. 044 633 91 15 oder E-Mail stefankollischanethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .

Über die ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Éber 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplomen und Arbeitszeugnissen. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services finden Sie auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Herr Stefan Kollischan, Leiter Zentrale Versorgung Hönggerberg, Tel. 044 633 91 15 oder E-Mail stefankollischanethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .


Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Éber 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
 
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 62288.


More job offers worldwide on jobs.myScience.org

Related Continuing Education Programs