Warning: this advert is not valid anymore. () | |
PhD in Ökologie/Erhaltung von Bestäubern | |
Published | |
Workplace | Reckenholzstrasse 191, Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | |
Position | |
Occupation rate |
100% |
Das macht uns aus Gutes Essen, gesunde Umwelt Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF. PhD in Ökologie/Erhaltung von Bestäubern 8046 Zürich | 100-100% Auf den Punkt gebracht Die Bedenken, dass sich die Haltung von Honigbienen negativ auf Wildbienen auswirken könnte, nehmen zu, beispielsweise bedingt durch die Konkurrenz um Blütenressourcen. Die Einflüsse auf die Populationen von Wildbienen und mögliche Gegenmassnahmen sind jedoch noch weitgehend unerforscht. Beteiligen Sie sich am Projekt BEENERGIA bei Agroscope und unterstützen Sie die Forschung, um die Auswirkungen der Honigbienen auf Wildbienen zu untersuchen und helfen Sie bei der Entwicklung innovativer Strategien zum Schutz der Bienen. Sie werden Ökologische Feldstudien und Versuche durchführen, in einem interdisziplinären Forscherteam arbeiten und die Zukunft der Wildbienenvielfalt in Schweizer Agrarökosystemen mitgestalten. | |
Description
| |
Requirements
| |
We offerDas bieten wir
Alle Benefits (?url=https%3A%2F%2Fwww.stelle.admin.ch%2Fstelle%2Fde%2Fhome%2Fbundesverwaltung%2Fihre-vorteile-auf-einen-blick.html&module=jobs&id=66185" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.stelle.admin.ch%2Fstelle%2Fde%2Fhome%2Fbundesverwaltung%2Fihre-vorteile-auf-einen-blick.html&module=jobs&id=66185" target="_blank" rel="nofollow">https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html) | |
Contact and AddressZusätzliche Informationen
Die Forschungsgruppe Agrarlandschaft und Biodiversität widmet sich der Frage, wie der Schutz der Biodiversität mit einer produktiven Landwirtschaft in Einklang gebracht werden kann. Bitte senden Sie die Anhänge zu Ihrem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einem einzigen PDF-Dokument. Fragen zur Stelle Matthias Albrecht Projektleiter +41 58 46 87413 Fragen zur Stelle Vincent Dietemann Stv. Forschungsgruppenleiter +41 58 46 38204 Onlinebewerbung unter www.stelle.admin.ch, Ref. Code JRQ$540-13332 | |
Web | |
| |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.ch and reference JobID 66185. |