Mitgefühl für Fremde kann man lernen
- EN- DE
Mitgefühl für fremde Menschen kann man lernen. Überraschend positive Erfahrungen mit Fremden lösen im Gehirn einen Lerneffekt aus und dieser steigert das Mitgefühl. Wie Forschende der Universität Zürich zeigen, reichen schon wenig positive Lernerfahrungen aus, um empathischer zu werden. Konflikte zwischen Menschen verschiedener Nationalitäten und Kulturen gehen häufig auf einen Mangel an Mitgefühl oder Empathie für «den Fremden» zurück. Mehr Mitgefühl für Mitglieder anderer Gruppen könnte somit ein friedliches Miteinander fördern. Eine Studie der Universität Zürich hat untersucht, ob Mitgefühl für Fremde gelernt werden kann und wie positive Erfahrungen mit Anderen empathische Hirnreaktionen beeinflussen. Überraschendes Verhalten beeinflusst Lernen.