Nominallöhne sind im Jahr 2016 um 0,7 Prozent gestiegen

- DE - FR
Neuchâtel, 28.04.2017 (BFS) - Der Nominallohnindex ist im Jahr 2016 gegenüber 2015 um durchschnittlich 0,7 Prozent angestiegen. Damit liegt er bei 100,7 Punkten (Basis 2015 = 100). Gemäss den Berechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) ergibt sich unter Einbezug einer mittleren negativen Jahresteuerung von 0,4 Prozent bei den Reallöhnen eine Erhöhung von 1,1 Prozent (101,1 Punkte gemessen an der Basis 2015 = 100). 2016 nahmen die Nominallöhne gegenüber dem Vorjahr durchschnittlich um 0,7 Prozent zu. Zum fünften Mal in Folge lag das Nominallohnwachstum unter der Marke von 1 Prozent. Praktisch alle Wirtschaftszweige konnten von diesem Lohnwachstum profitieren, das durch eine negative Inflation von -0,4 Prozent begünstigt wurde. Ende 2015, zum Zeitpunkt der Lohnentscheide für das Jahr 2016, war das Wirtschaftswachstum sowohl auf internationaler Ebene als auch in der Schweiz wenig dynamisch.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience