(Image: Pixabay CC0)
(Image: Pixabay CC0) - Wird Obst oder Gemüse durch Wärme getrocknet, können Nährstoffe zerstört werden und Aromastoffe verloren gehen. Deshalb ist das nichtthermische Trocknen von Lebensmitteln - also ohne Erwärmen - in der Industrie besonders beliebt. Dabei kommen unter anderem Ventilatoren zum Einsatz. Ein neues, an der Empa entwickeltes Trocknungsverfahren mittels Ionenwind verspricht nun ein energieeffizienteres, schnelleres und erst noch schonenderes Trocknen von Lebensmitteln. Das Trocknen von Früchten ist eine Wissenschaft für sich, nicht jedes Trocknungsverfahren ist gleich beliebt. Durch thermisches Trocknen, also durch Wärme, etwa verlieren die Früchte Aromaund Nährstoffe. Foto: istock Wenn sich die Rotorblätter eines Ventilators drehen, entsteht ein gleichmässiger Wind.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.