Das richtige Milieu für die Bekämpfung von Tumoren

- EN- DE - FR- IT
Das richtige Milieu für die Bekämpfung von Tumoren
Die Krebsimmuntherapie wird erfolgreich in der Onkologie eingesetzt, funktioniert aber nicht immer bei allen Patienten. Ein mögliches Problem ist der Mangel einer bestimmten Art von Immunzellen im Tumor, wie Forschende des Departements Biomedizin der Universität Basel herausgefunden haben. Durch einen Signalstoff ist es ihnen gelungen, diese Funktion teilweise therapeutisch zu ersetzen. So lassen sich möglicherweise Resistenzen gegen die Krebsimmuntherapie Überwinden. Als eines der wirksamsten Mittel bei der Behandlung von Krebserkrankungen hat sich in den letzten Jahren die Krebsimmuntherapie erwiesen, die das körpereigene Immunsystem beim Vernichten von Tumoren unterstützt. Allerdings sprechen nicht alle Betroffenen gleich gut darauf an und manche entwickeln im Laufe der Behandlung eine Resistenz. 'Wir wollen deshalb die Barrieren für die Krebsimmuntherapie identifizieren und Methoden entwickeln, diese zu umgehen', sagt Alfred Zippelius, Forschungsgruppenleiter am Departement Biomedizin der Universität Basel und stellvertretender Chefarzt Onkologie des Universitätsspitals Basel.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience