Früh grün, früh braun: Klimawandel lässt Alpenpflanzen früher altern

- EN- DE - FR- IT
Früh grün, früh braun: Klimawandel lässt Alpenpflanzen früher altern
Die Klimaerwärmung führt weltweit zu längeren Vegetationsperioden. Viele Pflanzen treiben im Frühling früher aus und profitieren im Herbst länger von warmen Temperaturen. So die gängige Meinung. Nun konnten Pflanzenökologinnen und -ökologen der Universität Basel jedoch zeigen, dass dies beim häufigsten Typ von alpinem Grasland in den Europäischen Alpen nicht der Fall ist: Früherer Austrieb führt zu früherer Alterung und daher zu «braunen Matten». Das Frühjahr 2022 war extrem warm und bescherte vielen Pflanzen einen frühen Wachstumsbeginn. So auch in den Schweizer Alpen; die Schneedecke schmolz früh und die darunter liegende Vegetation 'ergrünte' schnell. Wie sich ein solch früher Wachstumsbeginn auf die weitere Entwicklung der Pflanzen auswirkt, haben Forscherinnen und Forscher am Departement Umweltwissenschaften der Universität Basel untersucht.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience