Escape Addict: ein Ermittlungsspiel zur Suchtprävention

- DE - FR
In Walliser Sekundarschulklassen wurde ein Escape Game auf einem Tablet getestet, um Jugendliche für Suchtprobleme zu sensibilisieren. Alkohol, Tabak, Cannabis, Bildschirme: Dies sind einige der Problemquellen, auf die diese Präventionsaktion von Gesundheitsförderung Wallis abzielt. Ein Team der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Neuenburg hat sie in einem Artikel in der Zeitschrift Computers & Education wissenschaftlich ausgewertet . Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Walliser Orientierungsschule haben an einer ganz besonderen Präventionsaktion teilgenommen. Ausnahmsweise verwandelten sich ihre Klassen für 90 Minuten in Spielzimmer, die sie nicht verlassen durften. Die 13- bis 14-Jährigen mussten Rätsel lösen, um aus dem virtuellen Raum zu entkommen, in dem ihre Figur gefangen war.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience