
Durch die Kombination eines Antibiotikums mit einem Krebsmittel ist es einem internationalen Team gelungen, die Antibiotikaresistenz des Bakteriums Enterococcus faecaliszu umgehen.
Antibiotikaresistenzen sind eine der dringendsten gesundheitlichen Herausforderungen der Welt: Bis 2019 werden fast 5 Millionen Todesfälle auf dieses Phänomen zurückzuführen sein. Ein Forschungskonsortium aus der Universität Genf , der Singapore-MIT Alliance for Research and Technology (SMART), dem Singapore Centre for Environmental Life Sciences Engineering (SCELSE), der Nanyang Technological University (NTU) und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat sich mit dem potenziell tödlichen Bakterium Enterococcus faecalis befasst, von dem die meisten Stämme gegen gängige Antibiotika resistent sind. Die Wissenschaftler entwickelten eine innovative Strategie, bei der sie Vancomycin, dem wichtigsten Antibiotikum, das in diesem Zusammenhang verwendet wird, das Krebsmittel Mitoxantron hinzufügten. Diese Kombination ermöglicht es, gleichzeitig auf das Bakterium und das menschliche Immunsystem abzuzielen und Resistenzen zu umgehen. Diese vielversprechenden Ergebnisse sind in der Zeitschrift Science Advances zu lesen.Enterococcus faecalis ist ein sehr häufiges Bakterium, das viele Infektionen verursacht. Die am weitesten verbreiteten Stämme - bekannt als Vancomycin-resistenteEnterococcus faecalis (VRE) - sind jedoch umso gefährlicher geworden, da es keine wirklich wirksamen Medikamente zu ihrer Bekämpfung mehr gibt. In Krankenhäusern verursacht dieses Bakterium unter anderem Harnwegs-, Blut- und Wundinfektionen, die durch das Legen von Kathetern oder durch chirurgische Eingriffe verursacht werden.
Kimberly Kline, Professorin an der Abteilung für Mikrobiologie und Molekulare Medizin der Medizinischen Fakultät der Universität Genf und leitende Forscherin bei SMART, die die Arbeit mit geleitet hat, betont: ’Angesichts der steigenden Zahl von Problemfällen ist es dringend notwendig, innovative Ansätze vorzuschlagen’. ’Antibiotika zielen darauf ab, Bakterien zu töten, die, um sich zu verteidigen, Resistenzen entwickeln. Um diesen Mechanismus zu umgehen, wollten wir andere Bekämpfungsstrategien untersuchen, z. B. das Immunsystem der Kranken stärken, damit es bakterielle Infektionen besser bekämpfen kann.
Neue Verwendung für ein Krebsmedikament
Mitoxantron ist ein Medikament, das bei der Behandlung bestimmter Krebsarten - akute Leukämie, Prostata- und Brustkrebs - sowie bei Multipler Sklerose eingesetzt wird. Das Forschungsteam testete die Wirksamkeit von Mitoxantron gegen VRE sowohl in vitro als auch in vivo, sowohl allein als auch in Kombination mit Vancomycin. Die starke Kombination aus Mitoxantron und Vancomycin, die wir entwickelt haben, erwies sich als sehr wirksam bei der Hemmung des VRE-Wachstums’, erläutert Jianzhu Chen, Koautor des Artikels, leitender Wissenschaftler bei SMART und Professor für Biologie am Koch Institute for Integrative Cancer Research des MIT. ’Darüber hinaus besitzt es auch die Fähigkeit, das Immunsystem des Wirts zu stärken und die Wundheilung zu verbessern, indem es mehr Immunzellen an den Infektionsstellen rekrutiert und diese besser in die Lage versetzt, die Bakterien abzutöten.’
’Die Entdeckung von Mitoxantron als bakterien- und wirtsspezifische Therapie gegen VRE ist ein großer Durchbruch im Kampf gegen VRE-Infektionen’, fügt Ronni da Silva, Erstautor des Artikels und Postdoc-Forscher bei SMART, hinzu.
Klinische Studien in Vorbereitung
Die Wissenschaftler führen derzeit präklinische Studien durch, um eine klinische Studie vorzubereiten, die speziell auf die Entwicklung lokaler Behandlungsmethoden für chronische Wundinfektionen bei Diabetikern abzielt. Unsere Forschung bildet eine solide Grundlage für die Erforschung der potenziellen Auswirkungen der Verwendung von Mitoxantron bei der Behandlung von bakteriellen Infektionen. Durch die Erforschung einer ganzen Reihe von Anwendungsmöglichkeiten möchten wir völlig neue Behandlungsstrategien zur Bekämpfung resistenter Krankheitserreger anbieten’, schloss Kimberly Kline.