ABB stattet auch die zweite Ausbauphase des europäischen Ladenetzwerks von IONITY aus
ABB hat von IONITY einen Auftrag über weitere 324 Hochleistungs-Ladesysteme für Elektrofahrzeuge erhalten. Die Schnellladesäulen mit einer Ladeleistung von 350 kW sollen im Rahmen der zweiten Phase des Netzwerkausbaus bis Ende 2020 in 24 Ländern installiert werden. Zu finanziellen Aspekten des Auftrags wurden keine Angaben gemacht. ABB wurde von IONITY bereits 2018 als Technologiepartner mit der Lieferung von 340 Hochleistungs-Ladesystemen beauftragt und war als erster Anbieter von 350 kW-Schnellladesäulen mit flüssigkeitsgekühlten Kabeln am europäischen Markt. Bei dieser hohen Ladeleistung beträgt die Ladezeit für eine Reichweite von 200 Kilometern nur noch acht Minuten. IONITY ist ein Joint Venture der Automobilhersteller BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company und der Volkswagengruppe mit Audi und Porsche, mit inzwischen 202 Ladestationen an 18 europäischen Standorten. IONITY feierte in Lully, Schweiz, unlängst die Eröffnung seiner 200.