Delia Meyer, Lena Schneider und Anja Feierabend berichten in personalSCHWEIZ über den Einfluss von Innovationsund Fehlerkultur auf arbeitsbezogene Einstellungen und Verhaltensabsichten von Arbeitnehmenden.
Die Ergebnisse des Schweizer HR-Barometers 2022 zeigen, dass eine Unternehmenskultur sowohl des Fehlermanagements als auch der Fehleraversion förderlich für Lernen und Innovation sein kann. Der Artikel diskutiert, weshalb ein guter Umgang mit Fehlern wichtig ist.
Beitrag in personalSCHWEIZ Ausgabe 9, November 2022 von Delia Meyer Wissenschaftliche Assistentin und Anja Feierabend Oberassistentin, Dozentin
Universität Luzern
Frohburgstrasse 3
Postfach
6002 Luzern
T +41 41 229 50 00
Kontakt
Lageplan
Personensuche