Business-Software in Schweizer KMU: Viele kleine Softwareanbieter behaupten sich neben den wenigen grossen

Eine Studie der FHNW zeichnet ein aktuelles Bild der Marktanteilsverhältnisse der führenden Business-Software-Anbieter in der Schweiz. Auch die Einstellungen der Schweizer KMU zu Cloud Computing und Mobile Computing wurden in der Studie untersucht. Speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit 10 bis 250 Beschäftigten und vor allem für Kleinstunternehmen mit 1 bis unter 10 Beschäftigten fehlten aktuelle Zahlen zum Einsatz von Business-Software. Auch gab es bisher kaum Daten zur Einstellung gegenüber dem Cloud Computing und zum Stand des Mobile Computing. Diese Lücke schliesst die Business-Software-Studie 2011 auf Basis einer Befragung von mehr als 1'000 Schweizer Unternehmen. Konzipiert und durchgeführt wurde die Studie vom Kompetenzschwerpunkt E-Business des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Hochschule für Wirtschaft FHNW in Zusammenarbeit mit sechs Forschungspartnern aus der ICT-Industrie. Die Softwareunterstützung in klassischen betriebswirtschaftlichen Prozessbereichen wie Finanzbuchhaltung, Personalwesen oder Auftragsabwicklung erreichte in Schweizer KMU schon vor einigen Jahren ein sehr hohes Niveau.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience