Corona: über 1 Million Zeitungsartikel analysiert

- DE - FR- IT
Corona: über 1 Million Zeitungsartikel analysiert
Im Rahmen einer Studie wurde die Berichterstattung der Schweizer Printmedien während der Corona-Pandemie untersucht. Die Forschenden gelangen zu einem grundsätzlich positiven Urteil und sprechen Empfehlungen aus. Massenmedien haben in Krisenzeiten eine zentrale Rolle inne. Dies zeigte sich bei Covid-19, als diesen die Aufgabe zukam, die öffentlichkeit auf angemessene Weise mit den jeweils neuesten Informationen und Einschätzungen zur gegenwärtigen Lage zu versorgen - auf der Kommunikation der Gesundheitsbehörden und auch auf Eigenrecherchen basierend. Zurzeit bestimmen mögliche Indiskretionen zwischen Politik und Medienschaffenden die öffentliche Diskussion. Dies stellt die Ausgewogenheit und Unabhängigkeit eines Teils der Medienberichterstattung infrage. Betrachtet man jedoch die Gesamtheit der in Schweizer Medien zur Corona-Pandemie erschienenen Beiträge, zeigt sich ein anderes Bild.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience