Mit dem Impulsprogramm «Innovationskraft Schweiz» sollen KMU sowie Unternehmen mit maximal 500 Mitarbeitenden in den Jahren 2021 und 2022 unterstützt werden. Konkret wird die Förderung von Innovationsprojekten in diesen beiden Jahren durch folgende Massnahmen ergänzt:
Innosuisse rechnet damit, dass in diesem Rahmen in den beiden Jahren 2021 - 2022 475 Projekte unterstützt werden können. Daneben sollen weiterhin 300 bis 350 Innovationsprojekte nach den üblichen Kriterien finanziert werden. Insgesamt kann davon ausgegangen werden, dass mehr als die Hälfte aller 2021 und 2022 von Innosuisse geförderten Projekte in den Genuss erleichterter Förderbedingungen kommen können.
Im Vergleich zur «Normalförderung» entstehen der Innosuisse für diese Projekte voraussichtlich Zusatzkosten von rund 63 Mio. Das Gesamtfördervolumen für diese Projekte beträgt 226 Mio. CHF. Das Impulsprogramm wird mit der vom Parlament im Hinblick auf das Innovationspotenzial von KMU beschlossenen Aufstockung des Zahlungsrahmens Innosuisse 2021-2024 finanziert. Darüber hinaus sind keine Zusatzmittel erforderlich.