Digitaler Zwilling in der Küche

- EN- DE
2. Mio Tonnen Lebensmittel jährlich werden schon entsorgt, bevor sie auf Schweizer Tellern landen - und das müsste so nicht sein. Auf eine einzelne Person bezogen, werfen wir erhebliche Mengen zuhause quasi direkt in den Müll, und zwar 20 Kilo Frischgemüse, rund 3. Kilo Frischobst und über 8 Kilo exotische Früchte und Beeren. Forschende haben nun eine App entwickelt, mit der sich «Food Waste» vermeiden lässt. Die App basiert auf einem digitalen Zwilling, der Vorhersagen über die Haltbarkeit von Lebensmitteln erlaubt. Im Live-Stream demonstrieren unsere Forschenden Kanaha Shoji und Jörg Schemminger die App und räumen mit dem einen oder anderen Küchenmythos auf.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience