Einsteins Erben sollen sich mehr erklären
Zurich - University of Zurich - Die Schweiz lässt sich ihre Forschung einiges kosten. Was erforscht wird, will erklärt und vermittelt sein, denn die Gesellschaft möchte verstehen, wofür sie bezahlt. Eine Diskussion in der Zürcher Bar-Buchhandlung «Sphères» diente dem Gedankenaustausch zwischen Wissenschaftlern und Publikum. Roland Gysin Forschung und Bildung sind teuer. Jährlich gibt der Bund dafür rund 5 Milliarden Franken aus, etwa doppelt soviel wie für die Entwicklungszusammenarbeit oder 0,7 Prozent des Bruttosozialprodukts. 2008 unterstützte der Schweizerische Nationalfonds (SNF) Forschungsvorhaben in Rekordhöhe von 662 Millionen Franken. Ein Viertel mehr als im Vorjahr (531 Millionen Franken).