Internationale Konferenz zu Crypto-Marketing an der Columbia Business School

Bild: Academic Panel am 2. Tag der Konferenz. (v. l.) Reto Hofstetter, Baohong S
Bild: Academic Panel am 2. Tag der Konferenz. (v. l.) Reto Hofstetter, Baohong Sun, Bernd Schmitt, Andrew Stephen und Markus Gieseler.

Vom 5. bis am 6. Dezember 2022 fand in New York die zweite Ausgabe der «International Conference on Crypto-Marketing» statt. Der Event wurde vom Institut für Marketing & Analytics der Universität Luzern und der Columbia Business School gemeinsam organisiert.

Etwas mehr als 100 Teilnehmende diskutierten an der Konferenz in Forschungsund Praxistalks die mit Crypto-Technologien verbundenen Innovations­potentiale für Marketing und Management. Im Fokus standen Forschungs­projekte und -fragen in Zusammen­hang mit Themen wie Non-Fungible Token (NFTs), Krypto­währungen, Blockchain oder der Distributed-Ledger-Technologie.

Verantwortlich für den Anlass waren Reto Hofstetter ( Institut für Marketing & Analytics ) sowie Bernd Schmitt und Ass.- Matthew Quint (beide Columbia Business School). Die Verant­wortlichen resümierten, dass der Event trotz aktuell turbulenter Ereignisse im Zusammen­hang mit Crypto-Technologien ein voller Erfolg gewesen sei. Nebst einem Forschungs­projekt zur Zahlungs­bereitschaft für NFTs (Reto Hofstetter, Martin Fritze & Cait Lamberton) präsentierten an der Konferenz seitens Universität Luzern Leif Brandes und Katharina Dölp ein aktuelles Projekt zum Thema Branding und NFTs sowie David Finken mit Ass.- Tim Doering (Maastricht Universität) ihr Forschungs­projekt zum Thema ,,Essence of NFTs".

Die im Rahmen der Konferenz präsentierten Forschungs­projekte können bis zum 30. Juni als Teil einer Spezialausgabe zum Thema ,,Blockchain Meets Marketing" beim International Journal of Research in Marketing eingereicht werden.

Conference Agenda

Universität Luzern
Frohburgstrasse 3
Postfach
6002 Luzern

T +41 41 229 50 00

Kontakt
Lageplan
Personensuche