Im März 2021 startete das CAS «MIND Intrapreneurial Leadership» für Kaderpersonen der Migros-Industrie erfolgreich. Heute, zwei Jahre später, stehen wir bereits inmitten der 2. Durchführung. Das mit Migros-Industrie spezifisch aufgebaute CAS ist ein gutes Beispiel für firmenspezifische Weiterbildungsangebote mit diversen Vorteilen für Teilnehmende, Kooperationsfirma und der.
Das CAS ’MIND Intrapreneurial Leadership’ vereint das beste von 2 Partnern: Es baut auf die existierenden Leadership-Kurse der Migros-Industrie (MIND) auf und reichert dies mit Themen des CAS Design Thinking der - Technik & Architektur an. Organisiert, betreut und durchgeführt wird das Programm durch die MIND Academy und die. Das CAS bietet den Teilnehmenden des Migros-Kaders eine Plattform, ihre unternehmerischen, strategischen und Führungskompetenzen zu vertiefen, Expertise zu aktuellen Strategiethemen aufzubauen und ein Netzwerk mit relevanten Schlüsselpersonen zu knüpfen. Design Thinking und weitere Themen aus der agilen Welt wie Business Design und Lean Startup spielen hier eine grosse Rolle, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Anstrengungen tragen Früchte. Bereits heute ist mit dem M-Budget Choco Drink ein Produkt auf dem Markt, welches von einem Case-Team der ersten Durchführung massgeblich mitgestaltet wurde. Die Bedürfnisse der Generation Z standen hierbei im Vordergrund.
«Mit den Angeboten der MIND Academy fördern wir seit langem die Entwicklung von neuen Kompetenzen und Führungspersonen in allen Bereichen der Migros-Industrie. Die Kooperation mit der passt da sehr gut zu unserem Weiterbildungsanspruch.»
Christoph Merle, Leiter Strategie MIND und Leiter Migros-Industrie eXcellence Team
"Case Factory"und die Erlangung eines CAS-Zertifikats
Wesentlicher Bestandteil des Lehrgangs ist die sogenannte «Case Factory», in der die Teilnehmenden aktuelle Problemstellungen der Migros-Gruppe untersuchen und Lösungsansätze erarbeiten, um sie anschliessend anhand von Prototypen zu testen. Die Zusammenarbeit von Migros und der bringt das Beste aus zwei Welten zusammen. Den Teilnehmenden wird ermöglicht, durch die Unterrichtseinheiten der und dem Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit, ein international anerkanntes CAS-Zertifikat in der Höhe von 10 ETCS zu erlangen. Es lässt sich ideal mit weiterführenden Weiterbildungen auf Hochschulniveau kombinieren.
«Durch die enge und angenehme Zusammenarbeit in der Konzeptionsund Planungsphase haben wir zusammen diesen Kurs schon im März starten können. Und die 15 Teilnehmenden sind bis jetzt sehr zufrieden. Es ist der perfekte Mix zwischen aktuellem theoretischem Wissen und der Umsetzung in der Praxis. Der Mitarbeitende als Individuum und das gesamte Unternehmen profitieren maximal von diesem Lehrgang.»
Christoph Bacher, ehemaliger Programmleiter Migros-Industrie eXcellence Team
Lösungen für reale Herausforderungen
Den Teilnehmenden wird es möglich, sich in der akademischen Welt und dem wissenschaftlichen Arbeiten zu vertiefen. Im Zentrum steht jedoch die Praxis: in der Welt von Design Thinking wird «Machen» grossgeschrieben. Da das Weiterbildungsprogramm exklusiv für Teilnehmende der Migros-Gruppe angeboten wird, können Design Thinking-Methoden ideal auf die spezifischen Bedürfnisse abgestimmt und an realen Herausforderungen angewendet werden. Da alle Teilnehmende für die Migros-Gruppe tätig sind, ist der Austausch zwischen den Case-Teams besonders wertvoll und barrierefrei.