In diesem Forschungsprojekt wird die nachhaltige Destinationsentwicklung im deutschsprachigen Alpenraum untersucht. Die Einschätzung der Destinationsmanagern bezüglich der Wichtigkeit und Umsetzung der GSTC Destinationskriterien standen dabei im Fokus.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind im Alpenraum schon heute feststellbar. Die Covid-19 Pandemie führt uns zudem Schwachstellen hinsichtlich ökonomischer und sozialer Aspekte vor Augen wie selten zuvor. Es bedarf daher auch im Tourismus einer deutlichen dauerhaften und kollektiven nachhaltigen Transformation in jeglicher Hinsicht. ’Was wird bereits von Seiten der Tourismusorganisationen unternommen? ’, wollten wir von Ihnen wissen und haben DMOs in den deutschsprachigen Bergregionen in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz befragt. Ein paar Ergebnisse dieser Studie teilen wir nun in dieser Publikation.
Detaillierte Informationen zum Projekt sind hier zu finden.