Neue Web-App für den digitalen Schulunterricht

Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Fröschmatt analysieren im Deutschunt
Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Fröschmatt analysieren im Deutschunterricht selbstgedrehte Videos. (Foto: Universität Basel, Florian Moritz)
Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Fröschmatt analysieren im Deutschunterricht selbstgedrehte Videos. (Foto: Universität Basel, Florian Moritz) - Ob Filmausschnitt, Musikvideo oder Werbespot: Das Programm «Travis GO» erleichtert das Analysieren von audiovisuellen Medienprodukten. Ein Projekt der Bildungswissenschaften an der Universität Basel fördert die didaktische Nutzung von «Travis GO» im Schulunterricht. Sekundarschule Fröschmatt in Pratteln. Zu zweit sitzen die Schülerinnen und Schüler an einem Laptop und diskutieren eifrig. Es ist die erste Lektion an einem Freitagmorgen, von Müdigkeit aber keine Spur. Die Jugendlichen besprechen angeregt verschiedene Videos, die sie in Kleingruppen für den Deutschunterricht gedreht haben.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience