Der Parcous beim Assistenzroboter-Rennen besteht aus alltäglichen Aufgaben wie Zähne zu putzen oder einen Teller in den Geschirrspüler zu stellen. Menschen mit schweren Beeinträchtigungen der Arme können solche Tätigkeiten oft schlicht nicht ausführen. Sammy Kunz und Carmen Scheidemann, Cybathlon-Pilot bzw. Forschungsingenieurin des Robotic System Lab (RSL) der ETH , erzählen im Video von der Herausforderung, einen Roboter zu entwickeln, der Menschen mit körperlichen Einschränkungen im Alltag assistieren kann.
Erleben Sie den CYBATHLON 2024 live
Vom 25. bis 27. Oktober 2024 findet in der SWISS Arena in Kloten zum dritten Mal dieser einzigartige, von der ETH initiierte Wettkampf statt: Menschen mit körperlichen Behinderungen messen sich beim Absolvieren alltagsrelevanter Aufgaben mittels modernster technischer Assistenzsysteme. Freuen Sie sich auf spannende Wettkämpfe in acht verschiedenen Disziplinen mit Teams aus der ganzen Welt und auf ein interaktives Rahmenprogramm.Cybathlon Website