Schweiz und Côte d’Ivoire bestätigen Gründung des neuen nationalen Fonds für Wissenschaft, Technologie und Innovation

- EN- DE - FR
Am 14. April 2022 haben die Schweiz und Côte d'Ivoire in Abidjan ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, mit dem die Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation zwischen den beiden Ländern gestärkt werden soll. Dank des MoU kann das Kapital des Programme d'Appui Stratégique à la Recherche Scientifique (PASRES) nun offiziell an den neuen nationalen Fonds für Wissenschaft, Technologie und Innovation von Côte d'Ivoire (FONSTI) Übertragen werden. Das Ministerium für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung (MESRS) und das Centre suisse de recherches scientifiques en Côte d'Ivoire (CSRS) hatten 2007 mit dem Programme d'appui stratégique à la recherche scientifique (PASRES) ein Programm zur strategischen Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung lanciert. Damals wurde der ivorisch-schweizerische Fonds für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (Fonds Ivoiro Suisse pour le Développement Economique et Social, FISDES), ein vom SECO finanziertes Entschuldungsprogramm, aufgelöst. Bereits bei der Schaffung des PASRES war beschlossen worden, dass die Schweiz 5 Milliarden CFA-Francs (rund 7,8 Mio. CHF) vom FISDES an das PASRES transferieren würde, um längerfristig einen nationalen ivorischen Fonds für die Forschungsfinanzierung zu errichten. Dieses Vorhaben wurde mit der Gründung des FONSTI 2018 umgesetzt. Mit den dank der Schweizer Gelder erwirtschafteten Zinsen konnten pro Jahr rund 20 Forschungsprojekte finanziert werden.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience