![Simonetta Sommaruga Ehemalige SP-Bundesrätin und Bundespräsidentin, Präsidentin](/news/wire/simonetta_sommaruga_doziert_an_der_universitaet_bern-2024-unibe/image.jpg)
Alt-Bundesrätin Simonetta Sommaruga wird im Frühlingssemester 2025 an der Universität Bern lehren. Die ehemalige SP-Bundesrätin leitet zusammen mit Adrian Vatter das Seminar «Regieren in Theorie und Praxis» an der Wirtschaftsund Sozialwissenschaftlichen Fakultät. In diesem Rahmen teilt Simonetta Sommaruga von Februar bis Ende Mai 2025 wöchentlich ihr Wissen mit den Studierenden. Die Lehrveranstaltung verknüpft erstmals Theorie und Praxis des Schweizer Regierens.
Die Wirtschaftsund Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Bern hat für das kommende Semester Alt-Bundesrätin Simonetta Sommaruga einen Lehrauftrag vergeben. ’Das geplante MA-Seminar ’Regieren in Theorie und Praxis’ ermöglicht einen einzigartigen Praxistest, dem die Regierungstheorie unterzogen wird - dank den praktischen Einblicken von Frau Sommaruga mit ihren langjährigen Erfahrungen als Bundesrätin, zweifache Bundespräsidentin und nationale Parlamentarierin’, sagt Adrian Vatter, Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern. Der Austausch im Seminar diene der gewinnbringenden, einzigartigen Verknüpfung von Theorie und Praxis, was zum politikwissenschaftlichen Erkenntnisgewinn insgesamt beitragen solle.
’Jede Theorie muss in der Schweiz den Praxis-Test bestehen’
Simonetta Sommaruga teilt im Seminar Fallbeispiele aus ihrem Alltag als Bundesrätin und langjährige Nationalund Ständerätin. Gestützt auf ihren reichen Erfahrungsschatz berichtet sie aus der Energie-, Umwelt-, Gleichstellungs-, Asyloder Europapolitik und von ihrer langjährigen Regierungstätigkeit auf Stufe Gemeinde und Bund. ’Ich freue mich, den Studierenden einen Einblick zu geben in die konkrete Arbeit in einem politischen System, das von Konkordanz, Föderalismus und direkter Demokratie geprägt ist. Jede Theorie muss in der Schweiz den Praxis-Test bestehen. Und ich bin natürlich gespannt auf die Sichtweise der jungen Menschen auf die politischen Herausforderungen von heute’, so Simonetta Sommaruga.
Der grosse Standortvorteil der Hauptstadtuniversität
Die Universität Bern als ’Haupstadtuniversität’ ist bestens vernetzt und lehrt auf hohem Niveau. Das Seminar unterstreicht dabei den Schwerpunkt der Innenpolitik am Berner Institut für Politikwissenschaft, das als einziges Universitätsinstitut einen Master in ’Schweizer Politik im Vergleich’ anbietet. ’Das Seminar mit Frau Bundesrätin Sommaruga ist ein schönes Beispiel für den Standortvorteil der Uni Bern als Hauptstadtuniversität: Die Uni Bern ist ein attraktiver Studienort und ermöglicht einen direkten und exklusiven Kontakt mit einem höchstrangigen ehemaligen Regierungsmitglied im Wochenrhythmus’, sagt Adrian Vatter. Ob es sich bei dieser Veranstaltung um ein einmaliges Experiment handelt oder eine Fortsetzung findet, ist im Moment noch offen.