Unerschrocken und unermüdlich: Die Pionierinnen im Bundeshaus

Das Bernische Historische Museum zeigt zusammen mit dem Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung (IZFG) der Universität Bern eine Ausstellung anlässlich des 50. Jahrestags des Frauenstimmrechts. Sie kann ab morgen bis zum 4. Juli 2021 besucht werden. Die Stimme haben dabei die eidgenössischen Politikerinnen der ersten Stunde, die ihre Geschichten und Erfahrungen mit den Besuchenden teilen. Die Ausstellung umfasst ein halbes Jahrhundert Zeitgeschichte, das mit der Einführung des Frauenstimmrechts begann und bis heute andauert. Als fast letztes demokratisches Land der Welt gewährte die Schweiz ihren Bürgerinnen vor 50 Jahren die politischen Rechte. Zehn Nationalrätinnen und eine Ständerätin zogen daraufhin im November 1971 ins Bundesparlament ein.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience