Virtual Reality: Die digitale Weihnachtskrippe ist wieder da

Was haben Ärztinnen, Zauberer, Astronauten und das Christkind gemein? Sie sind alle Protagonisten der Virtual-Reality-Weihnachtskrippe der Hochschule Luzern. Die Krippe kann bis 23. Dezember in einem Stand vor der Luzerner Peterskapelle erlebt werden. Vor der Luzerner Peterskapelle wartet eine Weihnachtskrippe der etwas anderen Art auf Besucherinnen und Besucher: Das Immersive Realities Research Lab der Hochschule Luzern hat die Krippenfiguren und die Kirche selbst als digitale Modelle kreiert, die Interessierte mittels einer Virtual-Reality-Brille erkunden können. Statt weise Könige in wallenden Gewändern bevölkern Ärztinnen, Zauberer, Astronauten und andere zeitgenössische Figuren die Szene. Das Innere der virtuellen Kapelle geht nahtlos in die biblische Höhle von Betlehem Über, wo sich die heilige Familie versammelt hat. «Dank Virtual Reality können Besucherinnen und Besucher in die Szenerie eintauchen, wie das sonst nicht möglich wäre», sagt Projektleiter Markus Zank vom Immersive Realities Research Lab. Die Hochschule Luzern und die Peterskapelle arbeiten regelmässig zusammen: Im letzten Advent war die Krippe als Augmented-Realtiy-Installation in der Kapelle selbst zu sehen.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience